Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Saunier Duval VivAir SDH19-050MC2NO Installations- Und Wartungsanleitung

Saunier Duval VivAir SDH19-050MC2NO Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VivAir SDH19-050MC2NO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
de Installations- und Wartungsanleitung
es Instrucciones de instalación y mantenimiento
it
Istruzioni per l'installazione e la
manutenzione
pl
Instrukcja instalacji i konserwacji
pt Manual de instalação e manutenção
VivAir
SDH19-040MC2NO
SDH19-050MC2NO
SDH19-070MC3NO
SDH19-080MC4NO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Saunier Duval VivAir SDH19-050MC2NO

  • Seite 1 de Installations- und Wartungsanleitung es Instrucciones de instalación y mantenimiento Istruzioni per l'installazione e la manutenzione VivAir Instrukcja instalacji i konserwacji pt Manual de instalação e manutenção SDH19-040MC2NO SDH19-050MC2NO SDH19-070MC3NO SDH19-080MC4NO...
  • Seite 2 Installations- und Wartungsanleitung ....1 Instrucciones de instalación y mantenimiento ........... 26 Istruzioni per l'installazione e la manutenzione............. 51 Instrukcja instalacji i konserwacji ....... 76 Manual de instalação e manutenção ..... 101...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Installations- und Wartungsanlei- Elektrischer Schaltplan zur Verbindung zwischen der Außeneinheit und drei tung Inneneinheiten........... 17 Elektrischer Schaltplan zur Verbindung Inhalt zwischen der Außeneinheit und vier Inneneinheiten........... 18 Sicherheit ............. 2 Elektrischer Schaltplan der Inneneinheit ..19 Handlungsbezogene Warnhinweise ...... 2 Elektrischer Schaltplan der Außeneinheit....
  • Seite 4: Sicherheit

    1 Sicherheit ▶ Wenn Sie ein qualifizierter Fachhand- Sicherheit werker mit Kälteschein sind, dann war- Handlungsbezogene Warnhinweise ten Sie das Produkt mit entsprechender Schutzausrüstung und führen Sie ggf. Ein- Klassifizierung der handlungsbezogenen griffe in den Kältemittelkreis durch. Re- Warnhinweise cyceln oder entsorgen Sie das Produkt Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind den einschlägigen Vorschriften entspre- wie folgt mit Warnzeichen und Signalwör-...
  • Seite 5: Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen)

    Sicherheit 1 1.2.8 Verletzungsgefahr bei der Demontage der Produktverkleidung. Bei der Demontage der Produktverkleidung besteht die Gefahr, sich an den scharfen Kanten des Rahmens zu schneiden. ▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe, um sich nicht zu schneiden. 1.2.9 Verbrennungs- bzw. Erfrierungsgefahr durch sehr kalte Bauteile An einigen Bauteilen, insb.
  • Seite 6: Hinweise Zur Dokumentation

    2 Hinweise zur Dokumentation Hinweise zur Dokumentation Produktbeschreibung Mitgeltende Unterlagen beachten Produktaufbau ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- und Installations- anleitungen, die Komponenten der Anlage beiliegen. Unterlagen aufbewahren ▶ Geben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter. Gültigkeit der Anleitung Diese Anleitung gilt ausschließlich für folgende Produkte: Produkt - Artikelnummer...
  • Seite 7: Schema Des Kältemittelsystems

    Produktbeschreibung 3 Schema des Kältemittelsystems Informationen zum Kältemittel 3.4.1 Informationen zum Umweltschutz Hinweis Diese Einheit enthält fluorierte Treibhausgase. Die Wartung und Entsorgung darf nur durch ent- sprechend qualifiziertes Fachpersonal durchge- führt werden. Kältemittel R32, GWP=675. Zusätzliche Kältemittelbefüllung Entsprechend der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 im Zusam- menhang mit bestimmten fluorierten Treibhausgasen ist bei zusätzlicher Kältemittelbefüllung Folgendes vorgeschrieben: ▶...
  • Seite 8: Montage

    4 Montage Montage Gesamte Kältemittel-Füllmenge. Treibhausgasemissionen der gesamten Kältemittel- Füllmenge als CO2-Äquivalent (auf 2 Dezimalstellen Alle Abmessungen in den Abbildungen sind in Millimetern gerundet). (mm) angegeben. Außeneinheit Produkt auspacken Kältemittelflasche und Schlüssel zur Befüllung. Nehmen Sie das Produkt aus der Kartonverpackung. Nachdem die Daten korrekt auf dem Aufkleber (1) eingetra- gen wurden, muss der Installateur dieses wie auf der Abbil- Entfernen Sie die Schutzfolien von allen Bauteilen des...
  • Seite 9: Abmessungen Der Außeneinheit

    Montage 4 4.3.2 Abmessungen der Außeneinheit 4.3.3 Abmessungen der Außeneinheit Gültigkeit: SDH19-040MC2NO Gültigkeit: SDH19-070MC3NO ODER SDH19-050MC2NO ODER SDH19-080MC4NO 1001 Abmessungen SDH19-040MC2NO 53 mm 50 mm 250 mm SDH19-050MC2NO 53 mm 50 mm 250 mm Abmessungen SDH19-070MC3NO 57 mm 50 mm 335 mm SDH19-080MC4NO 57 mm...
  • Seite 10: Mindestabstände

    4 Montage Mindestabstände Wählen Sie den Ort für die Montage der Außeneinheit aus. Vorsicht! Materialschäden ≥150 ≥150 Gefahr von Betriebsstörungen oder Fehlfunk- tionen. ▶ Halten Sie bei der Montage die Mindest- abstände ein. Die Außeneinheit muss in einem Mindestabstand von 3 cm vom Boden entfernt montiert werden, um den Drai- nageanschluss unten durchführen zu können.
  • Seite 11: Befestigen Sie Die Montageplatte

    Installation 5 Befestigen Sie die Montageplatte. Hydraulikinstallation 5.2.1 Verlegung der Rohrleitungen der Entfernen Sie die Platte. Inneneinheit Hinweis Alternative 1 / 2 ‒ Verbindung mit den Rohrlei- Stellen Sie sicher, dass an den Bohrstellen in tungen über die Rückseite der Wand keine Stromkabel, Rohrleitungen ▶...
  • Seite 12: Handhabung Des Kondensatrohres

    5 Installation Hinweis Damit der Apparat den Abfluss im Fall der Ablei- tung über das natürliche Gefälle korrekt ausführt, muss das Kondensatrohr ein Gefälle von der In- neneinheit aufweisen. 5.2.3 Handhabung des Kondensatrohres Vorsicht! Materialschäden Gefahr von Betriebsstörungen oder Fehlfunk- Kippen Sie den unteren Teil der Inneneinheit von der tionen.
  • Seite 13: Ölrückfluss Zum Kompressor Einplanen

    Installation 5 ▶ Führen Sie eine Bördelung des eingebauten Kältemittel- rohres durch. ▶ Verbinden Sie die Kältemittelrohre mit den entsprechen- den Anschlüssen an der Außeneinheit. ▶ Isolieren Sie die Kältemittelrohre einzeln und ordnungs- gemäß. Bedecken Sie hierbei die etwaigen Trennstel- len der Isolierung mit Isolierband oder isolieren Sie das ungeschützte Kältemittelrohr mit dem entsprechenden Material, das in der Kältetechnik zum Einsatz kommt.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    6 Inbetriebnahme 5.3.3 Elektrischer Anschluss der Außeneinheit Dichtheitskontrolle Entfernen Sie die Schutzabdeckung vor den Elektroan- schlüssen der Außeneinheit. Lockern Sie die Schrauben des Klemmenblocks, füh- ren Sie die Kabelenden der Versorgungsleitung in den Block ein und ziehen Sie die Schrauben fest. Hinweis Gefahr von Fehlfunktionen und Störungen durch Kurzschlüsse.
  • Seite 15: Herstellung Des Unterdrucks In Der Anlage

    Inbetriebnahme 6 Herstellung des Unterdrucks in der Anlage 10. Stellen Sie sicher, dass der Absperrhahn des Manome- ters geschlossen ist. Inbetriebnahme Schließen Sie ein Manometer (6) am Drei-Wege-Ventil (3) des Gasrohrs an. Schließen Sie eine Unterdruckpumpe (7) auf der Nie- Öffnen Sie das Drei-Wege-Ventil (2) durch Drehung des derdruckseite des Manometers an.
  • Seite 16: Produkt An Betreiber Übergeben

    7 Produkt an Betreiber übergeben Produkt warten die nicht angeschlossenen Ventile korrekt verschlossen sind. Einmal monatlich Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es eine ▶ Überprüfen Sie den Luftfilter auf Sauberkeit. kurze Zeit lang ein, um die korrekte Funktion zu prüfen –...
  • Seite 17: Anhang

    Anhang Anhang Störungen erkennen und beheben STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Nach dem Einschalten der Einheit leuchtet Das Netzteil ist nicht angeschlossen oder der Prüfen Sie, ob die Stromversorgung gestört das Display nicht auf und bei Betätigung Anschluss an die Stromversorgung ist nicht ist.
  • Seite 18: B Elektrischer Schaltplan Zur Verbindung Zwischen Der Außeneinheit Und Zwei Inneneinheiten

    Anhang Von der Außeneinheit gehen abnormale Ge- Fremdkörper in der Außeneinheit oder in Entfernen Sie die Fremdkörper. Positionieren räusche aus. Baugruppen, die mit dieser verbunden sind. Sie alle Teile der Außeneinheit ordnungs- gemäß, ziehen Sie die Schrauben an und isolieren Sie die Bereiche zwischen den an- geschlossenen Komponenten.
  • Seite 19: C Elektrischer Schaltplan Zur Verbindung Zwischen Der Außeneinheit Und Drei Inneneinheiten

    Anhang Elektrischer Schaltplan zur Verbindung zwischen der Außeneinheit und drei Innen- einheiten. Gültigkeit: SDH19-070MC3NO N(1) N(1) N(1) N(1) N(1) N(1) N(1) 230 /1 / Inneneinheiten. Außeneinheit. 0020251924_00 VivAir Installations- und Wartungsanleitung...
  • Seite 20: D Elektrischer Schaltplan Zur Verbindung Zwischen Der Außeneinheit Und Vier Inneneinheiten

    Anhang Elektrischer Schaltplan zur Verbindung zwischen der Außeneinheit und vier Innen- einheiten. Gültigkeit: SDH19-080MC4NO N(1) N(1) N(1) N(1) N(1) N(1) N(1) N(1) N(1) 230 /1 / Inneneinheiten. Außeneinheit. Installations- und Wartungsanleitung VivAir 0020251924_00...
  • Seite 21: Elektrischer Schaltplan Der Inneneinheit

    Anhang Elektrischer Schaltplan der Inneneinheit T-SENSOR DISP2 SWING-UD DC-MOTOR DOOR-C DISP1 HEALTH-N HEALTH-L SWING-LR DISP2 WIFI DISP1 SWING-UD DC-MOTOR COM-MANUAL WIFI DOOR-C Schrittmotor – nach oben und unten Leiterplatte der Inneneinheit Raumtemperaturfühler Gebläsemotor Batterietemperaturfühler Inneneinheit Funkempfängereinheit und display der Elektronik- Steuerung On-Off (Option) karte Wifi Modul (Option)
  • Seite 22: Elektrischer Schaltplan Der Außeneinheit

    Anhang Elektrischer Schaltplan der Außeneinheit Gültigkeit: SDH19-040MC2NO ODER SDH19-050MC2NO OVC-COMP OFAN 4-WAY T-SENSOR N(1) OVC-COMP TUBE-A T-SENSOR TUBE-B TUBE-B TUBE-A HEAT-B COM-INNER 4WAY 2WAY AC-L COM-INNER HEAT-C N(1) AC-L2 E (PE) AC-L1 Außeneinheit RT1 - Äußerer Umgebungstemperaturfühler (Umge- bungssensor) GW15 Filter-Leiterplatte RT2 - Außentemperatursensor der Batterie (Batterie- Leiterplatte für die Inneneinheit B...
  • Seite 23: Elektrischer Schaltplan Der Außeneinheit

    Anhang Elektrischer Schaltplan der Außeneinheit Gültigkeit: SDH19-070MC3NO OVC-COMP LX1-2 LX2-2 N(1) OFAN 4-WAY T-SENSOR TUBE-A LX1-2 LX2-2 TUBE-B N(1) TUBE-C OVC-COMP DRED T-SENSOR HEAT-B TUBE-B HEAT-B TUBE-A HEAT-C HEAT-C COM-INNER AC-L 4WAY COM-INNER 2WAY N(1) AC-L2 AC-L1 Außeneinheit Klemme Nullleiter / live für die Kommunikation Filter-Leiterplatte Gebläsemotor Leiterplatte für die Inneneinheit C...
  • Seite 24: Elektrischer Schaltplan Der Außeneinheit

    Anhang Temperatursensor des Flüssigkeitsventils C Elektroheizungs-Klemme des Kompressors Schutz-Klemme für Hochdruck Klemme des Kommunikationskabels zwischen der Innen- und der Außeneinheit Elektroheizungs-Klemme des Gestells Elektrischer Schaltplan der Außeneinheit Gültigkeit: SDH19-080MC4NO OVC- LX1-2 LX2-2 N(1) COMP 4-WAY T-SENSOR TUBE-A N(1) LX1-2 LX2-2 TUBE-B TUBE-C OVC-COMP...
  • Seite 25: F Technische Daten

    Anhang 4-Wege-Ventil Gasrohrtemperatur Sensor C RT1 - Äußerer Umgebungstemperaturfühler (Umge- Flüssigkeitsrohrtemperatur Sensor C bungssensor) GW15 Gasrohrtemperatur Sensor D RT2 - Außentemperatursensor der Batterie (Batterie- Flüssigkeitsrohrtemperatur Sensor D sensor) GW20 RT3 - Temperatursensor der Entladungsgase (Entla- Schutz-Klemme für Hochdruck dungssensor) GW50 Elektroheizungs-Klemme des Gestells Gasrohrtemperatur Sensor A Elektroheizungs-Klemme des Kompressors...
  • Seite 26 Anhang SDH19-040MC2NO SDH19-050MC2NO SDH19-070MC3NO SDH19-080MC4NO Absorptions-Leistungsbereich im Kühlm- 0,12 … 1,4 kW 0,12 … 1,82 kW 0,16 … 2,87 kW 0,25 … 3,58 kW odus Maximalstrom im Kühlmodus 5,5 A 7,2 A 11,3 A 14,2 A Heizleistungsbereich 2,49 … 5,42 kW 2,58 …...
  • Seite 27 3,8 kW 6,1 kW 7,2 kW Im Betrieb enthält die Inneneinheit fluorierte Treibhausgase, die im Kyoto-Protokoll reglementiert sind. Kombinationsmöglichkeiten Hinweis Lassen Sie sich zunächst die Verfügbarkeit der genannten Modelle von der Vertriebsabteilung bei Saunier Duval bestätigen. SDH19- SDH19- SDH19- SDH19-...

Diese Anleitung auch für:

Vivair sdh19-080mc4no

Inhaltsverzeichnis