Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeige; Kalibrieren Des Trolling Motors; Einrichten Des Bugversatzes; Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Kartenplotter - Garmin Force Benutzerhandbuch

Trolling elektro-bootsmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Force:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeigt die Geschwindigkeitsstufe des Motors an
(Anpassen der Geschwindigkeit des Motors,
Geschwindigkeit
Seite
6).
Grün: Die Batteriespannung des Motors ist gut.
Batteriestatus
Gelb: Die Batteriespannung des Motors ist niedrig.
des Trolling
Rot: Die Batteriespannung des Motors ist sehr
Motors
schwach.
Grün: Das GPS-Signal des Motors ist gut.
Status des GPS-
Gelb: Das GPS-Signal des Motors ist schwach.
Signals
Rot: Der Motor hat kein GPS-Signal erfasst.
Zeigt den Status des Trolling Motors an
zeige, Seite
Motorstatus
Halten Sie die Taste gedrückt, um den Motor abzu-
schalten.
Einschalttaste
HINWEIS: Standardmäßig schaltet sich der Trolling
Motor automatisch ein, wenn er mit Strom versorgt
wird. Sie müssen nicht diese Taste drücken, um ihn
einzuschalten. Dies kann in den Einstellungen
geändert werden
Seite
9).
Der Trolling Motor schaltet sich automatisch aus,
wenn er sich zwei Stunden lang in der eingeholten
Position befindet.
Wenn sich der Propeller dreht, drücken Sie die
Taste, um den Propeller zu stoppen.
Drücken Sie die Taste drei Mal, um den Kopplungs-
modus zu aktivieren.
Leuchtet, wenn der Propeller eingeschaltet ist
und Ausschalten des Propellers, Seite
Propellerstatus
Leuchtet, wenn die Steuerkurs-Fixierung aktiviert ist
(Beibehalten des Steuerkurses, Seite
Status der Steu-
erkurs-Fixierung
Leuchtet, wenn die Ankersperre aktiviert ist
der Position, Seite
Status der
Ankersperre

Statusanzeige

Die
LED zeigt den Motorstatus an
Grün Normaler Betrieb
Rot
Leuchtet: Systemstart
Blinkt: Systemfehler
Blau Kopplungsmodus
Gelb Wiederherstellungsmodus (für Software-Updates und Wieder-
herstellungsverfahren)

Kalibrieren des Trolling Motors

Sie müssen den Kompass im Trolling Motor kalibrieren, um die
Autopilotfunktionen zu verwenden. Sie erzielen die besten
Ergebnisse, wenn Sie den Motor an einem Tag mit wenig oder
keinem Wind auf ruhigem Wasser kalibrieren. Sie können die
Kalibrierung wiederholen, falls die Autopilotfunktionen nicht
erwartungsgemäß funktionieren.
2
(Statusan-
2).
(Elektro-Bootsmotor-Einstellungen,
5).
6).
7).
1
Steuern Sie das Boot in einen offenen Bereich in ruhigem
Wasser, und stoppen Sie.
Sie können erst mit der Kalibrierung beginnen, wenn sich das
Boot nicht fortbewegt.
2
Lassen Sie den Trolling Motor bei Bedarf herunter
(Herunterlassen des Motors aus der eingeholten Position,
Seite
1).
3
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option
lungen > Elektro-Bootsmotor > Kalibrieren > Kompass.
4
Verwenden Sie das Fußpedal oder den Außenbordmotor
zum Steuern, wenn Sie den Anweisungen auf dem Display
folgen.

Einrichten des Bugversatzes

Basierend auf dem Montagewinkel ist der Elektro-Bootsmotor
evtl. nicht auf die Bootsmitte ausgerichtet. Sie erzielen die
besten Ergebnisse, wenn Sie den Bugversatz einrichten.
1
Passen Sie mit der Fernbedienung den Winkel des Elektro-
Bootsmotors
ausgerichtet ist und gerade nach vorne zeigt.
2
Wählen Sie auf der Fernbedienung die Option
lungen > Elektro-Bootsmotor > Kalibrieren > Bugversatz.
3
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.
(Ein-
Herstellen einer Verbindung mit einem
Kartenplotter
Auf dem kompatiblen Garmin
Softwareversion installiert sein, damit Sie den Trolling Motor
(Halten
verbinden können.
Sie können den Trolling Motor drahtlos mit einem kompatiblen
Garmin Kartenplotter auf dem Boot verbinden. Nachdem Sie
eine Verbindung mit einem kompatiblen Kartenplotter hergestellt
haben, können Sie den Trolling Motor nicht nur mit der
Fernbedienung und dem Fußpedal bedienen, sondern auch
über den Kartenplotter.
1
Schalten Sie den Kartenplotter und den Trolling Motor ein.
2
Vergewissern Sie sich, dass der Kartenplotter als Host für ein
drahtloses Netzwerk dient.
HINWEIS: Wenn mehrere Kartenplotter installiert sind,
handelt es sich nur bei einem der Kartenplotter um den Host
des drahtlosen Netzwerks. Weitere Informationen finden Sie
im Benutzerhandbuch des Kartenplotters.
3
Wählen Sie auf dem Kartenplotter die Option Einstellungen
> Kommunikation > Drahtlose Geräte > Garmin-Elektro-
Bootsmotor > Start.
4
Drücken Sie auf dem Anzeigefeld des Trolling Motors drei
Mal die Taste , um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
an, sodass er auf die Bootsmitte
Kartenplotter muss die aktuelle
®
> Einstel
> Einstel
Erste Schritte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Force

Inhaltsverzeichnis