Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsbelagverschleiß; Bremsflüssigkeit - BMW Motorrad HP2 Megamoto Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsbelagverschleiß
Die Hinterradbremse verfügt über
eine Bremsbelagverschleißanzei-
ge.
Zwischen den Bremsbelägen be-
findet sich die Achse 1 mit den
drei Ringmarkierungen 2.
Bedeutung der
Markierungen:
drei Ringe sichtbar: mind.
75 % Belagstärke
zwei Ringe sichtbar: mind.
50 % Belagstärke
ein Ring sichtbar: mind. 25 %
Belagstärke
kein Ring sichtbar: Erreichen
der Verschleißgrenze wie wei-
ter vorn beschrieben prüfen
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeitsstand
vorn prüfen
Bei zu wenig Bremsflüssig-
keit im Bremsflüssigkeitsbe-
hälter kann Luft ins Bremssystem
gelangen. Das führt zu erheblich
reduzierter Bremsleistung.
Bremsflüssigkeitsstand regelmä-
ßig prüfen.
Motorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Untergrund
achten.
Lenker in Geradeausstellung
bringen.
Bremsflüssigkeitsstand am Be-
hälter 1 ablesen.
Durch den Verschleiß
der Bremsbeläge sinkt
der Bremsflüssigkeitsstand im
Bremsflüssigkeitsbehälter.
8
85
z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis