Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste; Starten - BMW Motorrad HP2 Megamoto Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Motorsteuergerät nicht
5
manipulieren.
62

Checkliste

Nutzen Sie die nachfolgende
Checkliste, um vor jeder Fahrt
wichtige Funktionen, Einstellun-
gen und Verschleißgrenzen zu
prüfen:
Bremsfunktion
z
Bremsflüssigkeitsstände vorn
und hinten
Kupplungsfunktion
Kupplungsflüssigkeitsstand
Dämpfungseinstellung und Fe-
dervorspannung
Profiltiefe und Reifenfülldruck
sicherer Halt des Gepäcks
In regelmäßigen Abständen:
Motorölstand (bei jedem Tank-
stopp)
Bremsbelagverschleiß (bei je-
dem dritten Tankstopp)

Starten

Seitenstütze
Bei ausgeklappter Seitenstütze
und eingelegtem Gang lässt sich
das Motorrad nicht starten. Wur-
de das Motorrad im Leerlauf ge-
startet und wird anschließend bei
ausgeklappter Seitenstütze ein
Gang eingelegt, geht der Motor
aus.
Schaltgetriebe
Das Motorrad kann im Leerlauf
oder bei eingelegtem Gang mit
gezogener Kupplung gestartet
werden. Betätigen Sie die Kupp-
lung erst nach dem Einschal-
ten der Zündung; sonst kann der
Motor nicht gestartet werden.
Motor starten
Not-Aus-Schalter in Betriebs-
stellung A.
Zündung einschalten.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt. (
63)
mit BMW Motorrad ABS
ABS-Eigendiagnose wird
durchgeführt. (
63)
SA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis