ANHANG A - FCC ADVISORY STATEMENT
ANMERKUNG: Bei der Überprüfung dieses Gerätes ist festgestellt worden, dass es die Grenzwerte von Teil
15 der FCC-Regeln einhält. Diese Grenzwerte sind so gewählt, dass sie einen angemessenen Schutz vor
schädlichen Störungen in einer Installation im Wohnbereich bieten.
Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
1 Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen hervorrufen, und
2 Dieses Gerät muss alle erhaltenen Störungen aufnehmen, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb hervorrufen
Dieses Gerät erzeugt, benutzt und kann Funkfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß
den Anweisungen installiert und benutzt wird, schädliche Störungen der Radiokommunikation hervorrufen.
Es gibt jedoch keine Garantie, dass Störungen in einer bestimmten Installation nicht auftreten werden. Wenn
dieses Gerät schädliche Störungen für den Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch An- und
Ausschalten des Gerätes festgestellt werden kann, wird der Benutzer ermutigt, die Störung durch eine der
folgenden Maßnahmen abzustellen:
Neuorientierung oder Umstellung der Empfangsantenne.
Erhöhung der Trennung zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Anbindung des Geräts an einen anderen Stromkreis, als dem Stromkreis, mit dem der Empfänger
verbunden ist.
Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Die folgenden Hefte der Federal Communications Commission (FCC) könnten ebenfalls hilfreich sein:
• How to Identify and Resolve Radio-TV Interference Problems [Identifikation und Lösung von Radio-TV-
Störungen](Stock No. 004-000-000345-4)
• Interface Handbook [Schnittstellenhandbuch] (Stock No. 004-000-004505-7)
Diese Hefte können vom Superintendent of Documents, U.S. Government Printing Office, Washington, DC 20402,
erworben werden.
WARNUNG:
TDOCT-6470_GER
June 2019
Änderungen oder Modifizierungen, die von der für die
Konformität verantwortlichen Partei nicht genehmigt sind,
können die Befugnis des Benutzers zum Betrieb des
Gerätes nichtig machen.
LC20-2 Betriebsanleitung
Seite 26 von 32