6
Der eXplorist speichert Daten (Sonderziele, Routen, Track-Protokolle,
usw.) entweder auf einer SD-Karte oder in seinem internen Speicher als
ASCII-Textdateien. Dateien, die intern oder auf einer SD-Karte
gespeichert wurden, können auf einem PC geöffnet und angezeigt werden,
vorausgesetzt Sie haben Flexibilität bei dem Verändern und Speichern von
Daten zugelassen, die in Ihrem eXplorist verwendet werden.
Wann immer Sie ein Sonderziel, eine Route oder ein Track-Protokoll
speichern oder ein GOTO oder eine Route mit mehreren Abschnitten
erstellen, müssen Sie dem eXplorist angeben, an welchem Ort sie die
Datei speichern bzw. von wo Sie sie aufrufen möchten. Dies geschieht
über den internen Browser des eXplorist.
Dateistruktur
Der eXplorist verwendet zum Speichern
der Daten eine Dateigrundstruktur mit
Standardordnern (und erstellt diese
automatisch auf einer SD-Karte). Sie
haben die Möglichkeit, Ihre eigenen
Ordner sowie neue ASCII-Dateien zu
erstellen. Diese Punkte werden in dem
Benutzerhandbuch genauer beschrieben.
Wenn Sie eine Datei speichern oder aufrufen, gelangen Sie entweder zu
dem Standardordner und der Standarddatei dieses Typs, oder zu dem
Ordner und der Datei, die Sie in Persönliche Einstellungen > Active Setup
definiert haben.
Zu Ihrer Erinnerung:
•
Alle Daten werden in Dateien abgespeichert
•
Sonderziel- und Routendateien können mehrere Elemente
enthalten; Track-Protokolldateien enthalten nur ein Element.
•
Sie können neue Ordner und Dateien erstellen, um Ihre Daten
besser zu ordnen.
Dateistruktur
Internen Speicher
SD Card
Background Maps
Background Maps
Detail Maps
My POIs
Routes
Track Logs
Geocaches
Detail Maps
My POIs
Routes
Track Logs
Geocaches