Verwenden von MapSend mit
dem eXplorist
ANMERKUNG: MapSend-Programme speichern Kartendateien auf der
Festplatte Ihres PCs an folgendem Ort:
C:\Programs\Magellan\[Mapsend Product Name]\Export\Images\*.imi
Kartendateien für den eXplorist haben immer die Erweiterung .imi oder
.mgi plus dem Namen, den Sie beim Erstellen der Kartenregion vergeben
haben. Wenn Sie z. B. eine Region mit dem Namen "Rockies" erstellt
haben, so heißt die gespeicherte Kartendatei Rockies.imi oder
Rockies.mgi, je nachdem, welches MapSend-Produkt Sie verwenden.
Wichtiger Hinweis: mit MapSend Worldwide Basemap erstellte Karten
müssen über die Erweiterung .mgi verfügen, damit Sie mit dem eXplorist
kompatibel sind. Laden Sie von der Magellan-Webseite den Software-
Patch V.1.30 oder höher für die Erzeugung von .mgi-Dateien herunter,
wenn Sie eine Version von MapSend Worldwide Basemap verwenden, die
.img-Dateien erzeugt.
Der Magellan Conversion Manager
sucht im Verzeichnis
Programme\Magellan auf Ihrer
Festplatte nach allen .imi-Dateien.
Er zeigt auf dem folgenden
Bildschirm die gefundenen Karten
sowie jegliches einsetzbares
Speichermedium an, das an den PC
angeschlossen ist:
Wenn Sie in dem Listenfeld auf der
linken Seite dieses Bildschirms
nicht die Karte sehen, die Sie verwenden möchten, können Sie auf die
Lupen-Schaltfläche klicken, um woanders auf Ihrem PC nach Karten zu
suchen.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben den Kartenbildern, die Sie
auf die eXplorist-Speichermedien kopieren möchten und wählen Sie dann
aus der rechten Drop-Down-Liste den Speicherort. Rechts unten in
diesem Dialogfeld wird angezeigt, wie groß die Datenmenge ist, die Sie
zur Übertragung ausgewählt haben, sowie der verfügbare Speicherplatz.
25