Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Bei Cd-Rs Und Cd-Rws Zu Beachten; Über Das Abschließen Von Cds - Tascam CD-RW900MKII Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD-RW900MKII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist bei CD-Rs und CD-RWs zu beachten?

CD­Rs können nur einmal bespielt werden. Nachdem
sie einmal für eine Aufnahme verwendet worden
sind, lassen sie sich nicht mehr löschen oder erneut
bespielen. Solange jedoch noch Speicherplatz auf
der CD verfügbar ist, kann zusätzliches Material
aufgezeichnet werden. Die Verpackung von CD­Rs
ist mit einem der folgenden Embleme versehen:
CD­RWs können Sie fast genauso wie CD­Rs nutzen,
jedoch lassen sich bei einer CD­RW der oder die zuletzt
aufgenommenen Titel vor dem Abschließen („Finalisieren")
löschen und die verbleibende Kapazität für andere
Aufnahmen wiederverwenden. Die Verpackung von
CD­RWs ist mit einem der folgenden Embleme versehen:
Beachten Sie jedoch, dass eine CD­RW als Audio­CD
möglicherweise nicht auf jedem Audio­CD­Player
zufriedenstellend wiedergegeben werden kann. Sie
können sie allerdings jederzeit auf dem CD­RW900
abspielen. Dies ist keinesfalls eine Einschränkung durch
den CD­RW900
selbst, sondern bedingt durch den
mkii
Unterschied zwischen den unterschiedlichen Datenträgern
und den verwendeten Leseverfahren.
Über das Abschließen von CDs
Auch wenn Audiodaten sich auf eine CD­R oder CD­RW
aufzeichnen lassen, wird ein üblicher Audio­CD­Player
diese Daten solange nicht lesen (nicht abspielen) können,
bis ein endgültiges Inhaltsverzeichnis
CD geschrieben worden ist.
Den Vorgang, dieses Inhaltsverzeichnis zu schreiben,
nennt man „Abschließen" (manche Hersteller sprechen
auch vom Finalisieren). Sobald eine CD abgeschlossen ist,
können keine weiteren Daten auf ihr gespeichert werden.
Einzelheiten dazu siehe „CDs abschließen" auf Seite 30.
Eine CD­RW, die abgeschlossen worden ist, können Sie
komplett löschen oder „auffrischen" und wiederverwenden.
1
Englisch: TOC – Table of contents
Dabei handelt es sich um Informationen über die aufgezeichneten
Daten wie Titel, Start­ und Endadressen usw.
mkii
an den Anfang der
1
1 – Bevor Sie beginnen
Beim Umgang mit CD­R und CD­RW sollten Sie gewisse
Vorsichtsmaßnahmen treffen.
• Berühren Sie nicht die Aufnahmeseite einer CD, auf
der Sie aufnehmen möchten. Die Aufnahme erfordert
eine sauberere Oberfläche als die Wiedergabe einer CD;
Fingerabdrücke, Fett usw. können beim Schreiben der
Daten Fehler verursachen.
• CD­R reagieren empfindlich auf Hitzeeinwirkung und
UV­Strahlen. Lagern Sie sie nur an Orten, wo sie weder
direktem Sonnenlicht noch anderen Wärmequellen
(Heizkörpern, Verstärkern usw.) ausgesetzt sind.
• Lagern Sie CD­R und CD­RW immer in ihren
Schutzhüllen, um das Verschmutzen und Verstauben der
Oberfläche zu vermeiden.
• Verwenden Sie zum Beschriften von CD­R und
CD­RW nur weiche Filzstifte. Verwenden Sie niemals
Kugelschreiber oder andere Stifte mit harter Spitze, da
diese die Aufnahmeseite der CD beschädigen können.
• Wenn Sie die CD reinigen, wischen Sie mit einem
weichen, trockenen Tuch von der Mitte zum Rand hin.
Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzin, Benzol oder
Reinigungsflüssigkeit für Langspielplatten, da diese die
CD beschädigen und unbrauchbar machen.
• Kleben Sie keine Etiketten oder Schutzfolien auf CD­Rs
und verwenden Sie keine schützenden Sprays.
• Wenn Sie Zweifel bezüglich der Handhabung und Pflege
von CD­Medien haben, lesen Sie die mit der CD gelie­
ferten Hinweise oder wenden Sie sich direkt an den
Hersteller.
Zudem können Sie von einer abgeschlossenen CD­RW das
TOC entfernen und somit den Vorgang des Abschließens
rückgängig machen. Auf diese Weise können Sie weitere
Titel auf die CD aufzeichnen, sofern noch Speicherplatz auf
der CD verfügbar ist.
TASCAM CD‑RW900
9
– Benutzerhandbuch
mkii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis