Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe In Zufälliger Folge; Zwischen Verschiedenen Zeitanzeigen Wählen; Zeitversetzte Wiedergabe (Timer-Funktion) - Tascam CD-RW900MKII Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD-RW900MKII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 – Wiedergabe-Funktionen
Wiedergabe in zufälliger Folge
In dieser Wiedergabeart spielt der CD­RW900
che Titel einer CD ohne Rücksicht auf die Titelnummer in
zufälliger Reihenfolge ab.
1 Stoppen Sie das Laufwerk, und wählen Sie mit der
RANDOM
-Taste
PLAY MODE
.
Mode>Random
2 Drücken Sie die
-Taste, um die Wiedergabe in
PLAY
zufälliger Folge zu starten.
Die Wiedergabeart bleibt auch nach dem Ausschalten des
CD­RW900
erhalten.
mkii
Zwischen verschiedenen Zeitanzeigen wählen
Mithilfe der
­Taste auf dem Gerät oder der
TIME
Fernbedienung können Sie zwischen verschiedenen
Zeitinformationen umschalten.
• Verstrichene Spielzeit des Titels (keine Anzeige)
• Verbleibende Spielzeit des Titels ( REMAIN leuchtet auf
dem Display)
• Verstrichene Gesamtspielzeit ( TOTAL leuchtet auf dem
Display)
• Verbleibende Gesamtspielzeit ( TOTAL und REMAIN leuch­
ten auf dem Display)
Bei gestopptem Laufwerk zeigt das Display die gesamte
Aufnahmezeit unabhängig davon, welche Zeitanzeige Sie
gewählt haben.

Zeitversetzte Wiedergabe (Timer-Funktion)

Sie können den CD­RW900
mkii
Wiedergabe des eingelegten Mediums zu starten, sobald er
zur vorbestimmten Zeit mit Strom versorgt wird, wie zum
Beispiel durch eine Zeitschaltuhr gesteuert.
1 Verbinden Sie zunächst das Netzkabel des
CD-RW900
mit einer Zeitschaltuhr.
mkii
2 Legen Sie eine CD ein.
3 Stellen Sie den
-Schalter auf
TIMER
Funktion zu aktivieren.
Bei aktivierter Timer­Funktion leuchtet das Uhr­Symbol auf
dem Display.
Timer-Symbol
Wichtig!
Wenn das Symbol blinkt, ist keine CD eingelegt, und die zeitver‑
setzte Wiedergabe ist nicht möglich.
20
TASCAM CD‑RW900
sämtli­
mkii
oder über das Menü
veranlassen, die
, um die
PLAY
– Benutzerhandbuch
mkii
Während der programmierten Wiedergabe wechseln Sie
mit der
­Taste zwischen der verstrichenen und der
TIME
verbleibenden Spielzeit des gesamten Programms.
Einzelheiten zur Zeitanzeige während der Aufnahme
finden Sie im Abschnitt „Zeitanzeige während der
Aufnahme", S. 26.
Die Einstellung der Zeitanzeige bleibt auch nach dem
Ausschalten des CD­RW900
Wichtig!
Bei der Wiedergabe einer MP3‑CD zeigt das Display immer die
verstrichene Spielzeit des Titels an, und die
Funktion.
4 Stellen Sie an der Zeitschaltuhr die gewünschte
Einschaltzeit ein.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer
Zeitschaltuhr.
Zur eingestellten Zeit versorgt die Zeitschaltuhr den
CD­RW900
mit Netzstrom, und die Wiedergabe beginnt
mkii
automatisch.
erhalten.
mkii
‑Taste ist ohne
TIME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis