Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Menü Nutzen; Die Menüstruktur Des Cd-Rw900 Mkii - Tascam CD-RW900MKII Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD-RW900MKII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die verschiedenen Einstellungen und Editier funktionen
des CD­RW900
erreichen Sie über Menüpunkte,
mkii
die auf dem Display angezeigt werden. Unter den vielen
Die Menüstruktur des CD-RW900
Die folgende Liste bietet eine Übersicht über alle verfügbaren Menüfunktionen: Einzelheiten finden Sie auf der Seite, die als
Querverweis angegeben ist.
Menü
Untermenü
PLAY
PLAY MODE
PITCH
PITCH CONT
PITCH STEP
KEY
KEY LEVEL
DIRECTORY
MP3 ACTION
READ SPEED
A_READY
A_CUE
A_CUE LEVEL
REC
VOLUME
FADE IN
FADE OUT
SRC
SYNC LEVEL
A_TRK
A_TRK LEVEL
A_TRK TIME
TEXT
TEXT EDIT
SYSTEM
KEYBOARD
PLAY TIME
REC TIME
IR REMOTE
F_PRESET
mkii
Auswirkung
Wiedergabeart
Variable Tonhöhe/Geschwindigkeit an/aus
Betrag der variablen Tonhöhe/Geschwindigkeit
Schrittweite für variable Tonhöhe/Geschwindigkeit
Variable Tonart an/aus
Betrag der Tonartänderung
MP3-Verzeichnismodus an/aus
Fehlerbehandlung während der MP3-Wiedergabe
Lesegeschwindigkeit
Auto-Ready-Funktion an/aus
Auto-Cue-Funktion an/aus
Einstellung des Schwellenpegels für die Auto-Cue-Funktion
Aufnahmepegel
Einblendzeit
Ausblendzeit
Abtastratenwandler an/aus
Pegel für Synchronaufnahme
Automatisches Setzen von Titelmarken an/aus
Schwellenpegel für automatisches Setzen von Titelmarken
Zeitwert für das automatische Setzen von Titelmarken
Eingabe von Titel- und CD-Namen
Art der Tastatur
Gesamte Wiedergabezeit des Laufwerks anzeigen
Gesamte Aufnahmezeit des Laufwerks anzeigen
Fernbedienung an/aus
Werkseinstellungen wiederherstellen
3 – Das Menü nutzen
Menüeinstellungen gibt es einige, die über Tasten der
Fernbedienung direkt zugänglich sind.
siehe Abschnitt, Seite
„Wiedergabeart wählen", S. 19
„Geschwindigkeit/Tonhöhe ändern (Pitch-
Control-Funktion)", S. 22
„Tonart ändern", S. 22
„MP3-Dateien wiedergeben", S. 23
„Verhalten bei MP3-Lesefehlern festlegen", S.
24
„Normale Wiedergabe", S. 17
„Auto-Ready-Funktion", S. 21
„Auto-Cue-Funktion", S. 21
„Pegel für Analogaufnahme einstellen", S. 25,
„Pegel für Digitalaufnahme einstellen", S. 25
„Titel ein- und ausblenden (Fade-in, Fade-out)",
S. 27
„Abtastratenwandler", S. 25
„Synchronaufnahme", S. 27
„Titelmarken automatisch setzen (Auto-Track-
Funktion)", S. 28
„Namen für Titel eingeben", S. 32 , „Namen
für eine CD eingeben", S. 32
„Tastaturtyp wählen", S. 33
„Grundsätzliche Bedienung der Menüs", S. 16
TASCAM CD‑RW900
mkii
15
– Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis