Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Titelmarken Setzen; Titelmarken Automatisch Setzen (Auto-Track-Funktion); Titelmarken Von Hand Setzen - Tascam CD-RW900MKII Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD-RW900MKII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 – Aufnahme-Funktionen
7 Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die
-Taste.
STOP
Der gewählte Schwellenpegel bleibt eingestellt.
Wichtig!
Wenn Sie den Schwellenwert zu hoch wählen, wird ein Stück
möglicherweise nicht von Anfang an aufgezeichnet, wie in der
Abbildung zu sehen.
Pegel
Dieser Teil des
Quellmaterials wird
nicht aufgenommen
S_LVL

Titelmarken setzen

Titelmarken bestimmen, wo ein Titel endet und der nächste
Titel beginnt. Sie können vom CD­RW900
der Aufnahme automatisch gesetzt oder von Ihnen manuell
eingefügt werden.
Titelmarken automatisch setzen
(Auto-Track-Funktion)
Mithilfe der Auto­Track­Funktion veranlassen Sie den
CD­RW900
, Titelmarken während der Aufnahme
mkii
automatisch zu setzen.
So schalten Sie die Auto­Track­Funktion ein oder aus:
1 Wählen Sie im Menü
REC
Das Displayzeichen A.TRACK leuchtet auf.
2 Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen:
(Pegel) – Eine Titelmarke wird gesetzt, wenn der
Level
Pegel zwei Sekunden oder länger unter die eingestellte
Schwelle fällt und danach wieder ansteigt.
Den Schwellenpegel wählen Sie im Menü
. Einstellbarer Bereich:
LEVEL
Pegel
S_LVL
– Eine Titelmarke wird gesetzt, wenn die unter der
TIME
Menüoption
A_TRK_TIME
chen ist. Einstellbare Zeitwerte sind eine bis zehn Minuten in
Schritten von einer Minute. Während der Aufnahme oder
Aufnahmebereitschaft blinkt das Displayzeichen A.TRACK .
28
TASCAM CD‑RW900
Aufnahme beginnt
Zeit
während
mkii
den Eintrag
.
A_TRK
unter
REC
A_TRK
bis
.
–24dB
-72dB
neuer
min. 2
Titelbeginn
Sekunden
Zeit
eingestellte Zeitspanne verstri­
– Benutzerhandbuch
mkii
Achten Sie außerdem bei der Aufnahme von analogen
Quellen darauf, dass Sie den Schwellenpegel höher als das
Grundrauschen des Quellsignals wählen. Wenn das
Grundrauschen lauter ist als die Pegelschwelle, wird die
Aufnahme an der falschen Stelle beginnen:
Pegel
Titelbeginn wird nicht erkannt
S_LVL
Rauschen ist höher
als die Schwelle
(digital direct) – Bei Digitalsignalen von MD, CD oder
DD
DAT übernimmt der CD­RW900
Titelmarken des Quellsignals.
Bei Analogsignalen setzt er sie pegelabhängig entsprechend
dem hier beschriebenen Schwellenwert

Titelmarken von Hand setzen

Um eine Titelmarke von Hand zu setzen, drücken
Sie während der Aufnahme die
Die aktuelle Titelnummer wird um eins erhöht. Dabei ent­
steht keine Lücke (Leerpause) im Audiomaterial.
Wichtig
Die Red‑Book‑Spezifikation für Audio‑CDs schreibt vor, dass Titel
nicht kürzer als vier Sekunden sein, und Audio‑CDs nicht mehr als
99 Titel enthalten dürfen. Beachten Sie diese Beschränkungen,
wenn Sie Audiomaterial in Titel unterteilen.
Zeit
die digitalen
mkii
.
A_TRK LEVEL
-Taste.
RECORD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis