Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch HPM 3000 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPM 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7. Zubehör
7.1 Anschluss und Bedienung mit der Tiefenmesssonde
zur Messung im inneren von Putz und Mauerwerk -
Art.-Nr. 60 80 10
Für die Messung in großen Materialtiefen benötigen
Sie die aufsteckbare Tifenmesssonde.
1. Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von
6 mm in das zu untersuchende Material (max. bis zu 23
cm).
2. Der Abstand zwischen den Löchern sollte 50 mm
+/- 20 mm betragen, weil eine Abweichung dieses
Toleranzbereiches den Messwert verfälschen kann.
3. Wählen Sie eine entsprechende Bohrtiefe um eine
eindeutige Aussage über die Lage der Feuchtigkeits-
quelle zu erhalten.
4. Stecken Sie den Messnadeladapter auf die
Messnadeln am HPM 3000 und messen mit der
Tiefenmesssonde an der gewünschten Stelle.
Nach dem Bohren sollte etwa 30 Minu-
ten gewartet werden, damit die durch
die Bohrwärme verdunstete Feuchtigkeit
Achtung!
wieder ihren Usprungswert erreicht. An-
sonsten können die Messwertergebnisse
verfälscht sein.
7.2 Anschluss und Bedienung mit der Hammer-
elektrode zur Messung im inneren von Holz -
Art.-Nr. 60 80 12
- Stecken Sie den Messnadeladapter auf die Messnadeln
am HPM 3000.
- Setzen Sie die Messnadeln der Hammerelektrode auf
das entsprechende Objekt auf.
- Schlagen Sie mit dem Handknauf die Messnadeln
vorsichtig in das Holz ein, bis sie die gewünschte Tiefe
erreicht haben (max. 5 cm).
- Lesen Sie den Messwert am Gerät ab.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis