Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Drehbewegung Des Kopfes - Cembre B500-TFCA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Verwenden Sie das Akkuwerkzeug ausschließlich für den vom Hersteller vorgesehenen Anwen-
dungszweck. Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie sich während des Einsatzes nicht ablenken.
Nehmen Sie zur Arbeit eine sichere und standfeste Arbeitsposition ein!
Halten Sie den Arbeitsbereich immer sauber. Weitere Personen vom Arbeitsbereich fernhalten.
Überprüfen Sie die Schneidmesser vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie nie ein Werkzeug mit
beschädigten Schneidmessern. Defekte Schneidmesser könnten das Werkzeug stark beschädigen.
Vor jeder Benutzung die Unversehrtheit des Schneidkopfes überprüfen. Verschleißteile, beschädigte
oder fehlende Teile durch Originalersatzteile von Cembre ersetzen.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, da sich während des Schneidevorganges Metallsplitter lösen
könnten.
Die Akkuwerkzeuge sind nicht für einen Dauereinsatz geeignet. Wenn ein voll geladener Akku
durch hintereinander ausgeführte Schnitte getauscht werden muss, empfehlen wir vor dem
Akkuwechsel das Werkzeug eine angemessene Zeit abkühlen zu lassen.
Das Werkzeug vor Regen und Feuchtigkeit schützen. Wasser könnte das Werkzeug und den Akku
beschädigen. Elektrohydraulische Werkzeuge sollten nicht im Regen eingesetzt werden.
Zum Lieferumfang gehören folgende Teile:
Hydraulisches Akku-Schneidwerkzeug.
2 wiederaufladbare Li-Ion Akkus.
Ladegerät (entsprechend der Länderkonfi guration).
Trageriemen.
Koffer.
USB-Kabel (siehe Punkt 5).

2. BEDIENUNGSHINWEISE

Das Werkzeug kann bequem am Griff oder mit dem Trage-
riemen, der am Ring (Bild 6 T.12) befestigt ist, transportiert
werden.
Überprüfen Sie vor jedem Arbeitsvorgang den Ladezustand der Akkus (siehe Pkt. 2.9).
Laden Sie bei Bedarf die Akkus entsprechend den Anweisungen des Akkuladegerätes in
der Bedienungsanleitung auf.
Drücken Sie für den Austausch des Akkus auf die Entriegelung (11) und führen den neuen Akku
bis zum Einrasten ein.

2.1) Drehbewegung des Kopfes

Das Werkzeug ist mit einem drehbaren Kopf ausgerüstet, durch das ein komfortables Arbeiten
ermöglicht wird.
Der Kopf darf keinesfalls in eine andere Position gedreht werden, während das Werkzeug
unter Druck steht.
17
HINWEISE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B500-tfcB500-tfceB500-tfct

Inhaltsverzeichnis