Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher 270 LN Bedienungsanleitung Seite 15

Flaschenkühlschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Anschließen
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit technischen Angaben des
Gerätes vergleichen (siehe Typenschild). Gerät nur bei Übereinstimmung
anschließen!
Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß installierten Einzelsteckdosen mit
Schutzkontakt betrieben werden.
Die Netzanschlussleitung nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen, immer am
Gehäuse des Netzsteckers anfassen.
Achtung! Wenn Sie das Gerät um mehr als 30° geneigt haben, w arten Sie mindestens
4 Stunden bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen. Bei Nichtbeachtung
dieser Vorschrift droht der Ausfall des Kompressors.
Nach dem Ausschalten des Gerätes (zur Reinigung, zur Reparatur, zum Aufstellen
an einem anderen Platz, usw.) dieses erst nach mindestens 15 Minuten wieder an
die Stromversorgung anschließen.
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss
nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.
Wechsel des Türanschlags
Der Türanschlag der Flaschenkühlschränke kann nach Bedarf von rechts nach links
gewechselt werden. Hinweis: Bei Kühlschränken mit einer abschließbaren Tür kann
der Türanschlag nicht geändert werden.
Zum Wechsel des Türanschlags des Kühlschrankes empfehlen wir eine weitere
Person heranzuziehen. Sie brauchen: Schraubenschlüssel Nummer 8 und 10,
Kreuzschraubenzieher.
ACHTUNG!
Schalten Sie vor dem Wechsel der Türanschlags das Gerät ab, ziehen Sie dazu
den Netzstecker aus der Steckdose.
ACHTUNG!
Der Kühlschrank darf zum Wechseln des Türanschlags nicht horizontal
abgelegt werden.
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320 ln

Inhaltsverzeichnis