2.1
Bedienung
Nach dem Einschalten, ist das System sofort bereit.
•
•
Wenn ein Impuls von der Lichtschranke an Kanal 0 an den Timy3 gelangt, wird
auf der Tafel der Bremsflash immer angesteuert.
•
Die grünen Richtungspfeile oder die roten Ampeln werden je nach Einstellung
und Verzögerung (von 0 bis 99 Zehntelsekunden) angesteuert.
Ein Pfeil und eine Ampel können nie zugleich angesteuert werden.
•
•
Im Display sind in der untersten Zeile die Einstellungen sichtbar.
Direkt unter dem Display sind die Funktionstasten F0, F1, F2 und F3.
•
Mit den Funktionstasten kann man folgendes einstellen:
•
und
und
und
und
Geschwindigkeit:
Für die Geschwindigkeitsmessung sind zwei Lichtschranken in einem definierten Ab-
stand zuständig. Der Abstand der Lichtschranken kann zwischen 1 und 9999 m einge-
stellt werden. Die erste Lichtschranke hat den Impulskanal C0 und die zweite den Im-
pulskanal C1. Die Messeinheit für die Geschwindigkeit ist einstellbar (km/h, m/s oder
mph). Die Geschwindigkeit wird dreistellig ohne Komma angezeigt.
Anzeigezeit auf der Anzeigetafel:
Man kann mit der Tastenfolge <MENÜ> <DISPLAY> <SCHLEPPZEIT> die Schleppzeit
einstellen. Wenn sie Null ist, bleibt die Tafel unverändert, sonst wird sie nach Ablauf
der Schleppzeit komplett gelöscht.
Einstellungen:
Die Einstellungen werden nach dem Aus- und Einschalten nicht gespeichert.
BITTE BEACHTEN:
Wenn man "AMPEL" z.B. "LINKS" einstellt, wird die rechte AMPEL eingeschaltet, da
der Fahrer nach links ausweichen muss, und rechts die Ampel ROT anzeigt.
Bedienungsanleitung
Timy3 – Safe Driving 2
Lichtschrankendistanz für die Geschwindigkeitsmessung in Meter
Einstellbar: 0 bis 9999 m
Geschwindigkeitsausgabe in km/h, m/s oder mph
Verzögerung der Geschwindigkeitsausgabe in 1/10 Sekunden
Einstellbar: 0 – 99
Verzögerung der Anzeige (Pfeile und Ampel) in 1/10 Sekunden
Einstellbar: 0 – 99
nach Impuls von C0 zeigt Anzeigetafel
nach Impuls von C0 zeigt Anzeigetafel
nach Impuls von C0 zeigt Anzeigetafel linkes
nach Impuls von C0 zeigt Anzeigetafel rechtes
Anzeigetafel löschen (Blank)
Seite 9