entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem
Einschalten des Kompressors ausgelö st.
8. Außerbetriebnahme
W
G
ENN DAS
ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN
1. Trennen Sie das Gerä t von der Stromversorgung. Um das Gerä t von der
Stromversorgung zu trennen, mü ssen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
2. Entfernen Sie sä mtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerä t.
3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Gerä tes und lassen Sie die Tü r fü r
einige Tage geö ffnet.
B
EI EINEM DURCHSCHNITTLICHEN
1. Verfahren Sie entweder wie im Abschnitt oben, oder
2. lassen Sie das Gerä t in Betrieb und
a. entfernen Sie alle verderblichen Lebensmittel aus dem Kü hlbereich.
b. reinigen Sie den Kü hlbereich.
c. lagern Sie alle dafü r geeigneten Lebensmittel im Gefrierbereich.
1. Sichern Sie alle herausnehmbaren Teile und den Inhalt des Gerä tes.
Verpacken Sie diese getrennt, falls nö tig.
2. Transportieren Sie das Gerä t ausschließ lich in einer aufrechten Position. In
jeder anderen Position kann der Kompressor beschä digt werden.
3. Beschä digen Sie die Standfü ß e nicht.
Trennen Sie das Gerä t von der Stromversorgung. Um das Gerä t von der
1.
Stromversorgung zu trennen, mü ssen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
Schneiden Sie das Netzanschlusskabel am Gerä t ab.
2.
Entfernen Sie alle Tü ren des Gerä tes.
3.
Lassen Sie alle Regale des Gerä tes an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in
4.
A
Uß ERBETRIEBNAHME
W
S
ENN
IE DAS
A
Uß ERBETRIEBNAHME
,
ZEITWEILIGE
Z
:
WIRD
U
G
ERÄT BEWEGEN WOLLEN
,
ENDGÜLTIGE
37
:
EITRAUM NICHT BENUTZT
(14-21 T
RLAUB
:
:
):
AGE