Inhaltszusammenfassung für GERATEK Uppsala KS9000PA++
Seite 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual ÜHLSCHRANK MIT EFRIERFACH RIDGE WITH REEZER Uppsala KS9000P A++ Deutsch Seite English Page...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir mö chten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerä t zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukü nftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 3
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 4
Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung (1) in Personalküchen von Geschäften, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Motels, B&B und anderen Wohnumgebungen;...
Seite 5
-Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht mehr benutzen, schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät abtauen und reinigen Sie es anschließend. Lassen Sie die Tür offen stehen, damit die Luft weiterhin zirkulieren kann.
Entsorgen Sie dieses Gerä t nicht zusammen mit ihrem Hausmü ll. Das Gerä t darf nur ü ber eine Sammelstelle fü r wiederverwendbare elektrische und elektronische Gerä te entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerä t. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen kö...
Seite 7
Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträ chtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfä ltig alle Hinweise, um Unfä lle oder eine Beschä...
1.1 Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mö gliche Gefä hrdung fü r Leben und Gesundheit bevorstehende Gefä hrdung fü r Leben zur Folge hat.
dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf ausschließlich vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8. Benutzen Sie zum Ziehen des Netzsteckers niemals das Netzanschlusskabel.
Seite 10
Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. 5. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe flüchtiger oder brennbarer Materialien wie z.B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B. Garage). 6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können.
Seite 11
Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt Strom GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS! Trennen Gerät allen Wartungs- Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! Halten Sie das Netzanschlusskabel von erwärmten Flächen fern.
Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind.. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. Kinder dürfen niemals mit dem Gerät spielen. Achten auch einer...
Seite 13
Modell) bewegen, führen Sie nur Bewegungen nach vorne oder nach hinten aus. Die Rollen sind nicht schwenkbar und lassen somit keine Bewegungen zur Seite zu. Bewegungen zur Seite können das Gerät und den Fußboden ernsthaft beschädigen. 4. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45 hinaus.
an der Rückwand innen im Gerät Überfüllen Sie die Regale / Schubfächer / Türablagen nicht, da diese sonst nachhaltig beschädigt werden können. Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat (s. Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE Leeren und reinigen Sie die Abtropfschale regelmäßig. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch!
Setzen Sie die Wandabstandshalter aus Kunststoff in die entsprechenden Öffnungen auf der Rü ckseite des Gerä tes ein, um einen Belü ftungsspalt zwischen Gerä t und Wand sicherzustellen (siehe auch Kapitel 3.2.1 BSTANDSHALTER Die benö tigten Abmessungen fü r eine ordnungsgemä ß e Belü ftung des Gerä...
Überprü fen Sie vor dem Anschluss des Gerä tes, ob das Netzanschlusskabel oder das Gerä t selbst keine Beschä digungen aufweisen. Das Gerä t muss ordnungsgemä ß mit der Stromversorgung verbunden sein. Das Typenschild befindet sich im Gerä t oder auß en an der Rü ckwand. 3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben fü...
3.2.2 Belü ftung Mindestabstä nde Achten Sie auf eine ordnungsgemä ß e Belü ftung des Gerä tes. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄß E ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind. 50 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 300 mm Kopffreiheit mind. 100 mm Um eine optimale Effizienz des Gerä...
Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel Fü r den ordnungsgemä ß en Betrieb, muss sich das Gerä t in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerä t nicht wackelt mü ssen die Standfü ß e fest auf dem Boden stehen. Justieren Sie die Standfü ß e bzw. den Standfuß...
Seite 19
HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca.
4.2 Gerätebeschreibung RBEITSPLATTE EFRIERFACH HERMOSTAT LASREGAL EMÜSEFACH ÜRABLAGEN LASCHENFACH ERSTELLBARE TANDFÜß E Abbildung ähnlich: Modifikationen sind möglich SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN! Das von Ihnen gekaufte Gerä t wurde mö glicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf.
Die Umgebungstemperatur kann die Kü hltemperatur ebenfalls beeinflussen. Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Kü hlbereichs berü cksichtigt werden. EMPERATUREINSTELLUNG DES ÜHLBEREICHS Die Temperatur im Kü hlbereich kann durch den dazugehö rigen Thermostat reguliert werden. SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4 STUNDEN, BEVOR SIE ES EINSCHALTEN! ...
Je hö her die gewä hlte Einstellung ist, desto lä nger arbeitet der Kompressor, um die eingestellte kä ltere Temperatur bereitzustellen. Die Beschreibungen der Kühlstufen stellen lediglich Richtwerte dar. Die Kühlstufen 3 und 4 sind für den alltä glichen Gebrauch des Gerä tes geeignet.
Seite 23
4. Kaufen Sie nur eingefrorenen Lebensmittel, deren Verpackung unbeschä digt ist. Beschä digte Verpackungen sind ein Hinweis auf eine mö gliche Unterbrechung der Kü hlkette. 5. Vermeiden bzw. reduzieren Sie Temperaturschwankungen. Also: kaufen Sie eingefrorene Lebensmittel zuletzt ein und transportieren Sie diese immer in Isoliertaschen/beuteln.
5. Umweltschutz 5.1 Energie sparen Wä hlen Sie fü r den Aufbau einen trockenen und gut belü fteten Raum. Bauen Sie das Gerä t an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kä ltequellen auf. ...
in einem Mikrowellengerä t Versuchen Sie, die Tü r nicht zu hä ufig zu ö ffnen, besonders bei feucht- warmen Wetter. Wenn Sie die Tü r ö ffnen, schließ en Sie diese wieder sobald als mö glich. Überprü fen Sie laufend, ob das Gerä t genü gend belü ftet wird. Das Gerä t muss an allen Seiten gut belü...
Schalentiere), Sü ß wasser- Fleischprodukte. Empfohlene Lagerdauer: 2 Monate Nicht geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. Meeresfrü chte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Sü ß wasser- Fleischprodukte. ≤ -6 Empfohlene Lagerdauer: EFRIERBEREICH 1 Monat Nicht geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln.
Seite 27
Stellen Sie sicher, dass stark riechende Lebensmittel eingewickelt oder abgedeckt werden und von Nahrungsmitteln wie Butter, Milch und Rahm ferngehalten werden, die durch starke Gerü che verunreinigt werden kö nnen. Kü hlen Sie heiß e Speisen ab, bevor Sie sie in das Kü hlfach legen. Milchprodukte und Eier Fü...
Seite 28
Die folgenden Lebensmittel nicht ü ber einen lä ngeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7° C lagern: Zitrusfrü chte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrü chte, Gurken, Paprika und Tomaten. Bei niedrigen Temperaturen treten unerwü nschte Verä nderungen, wie Erweichung des Fleisches, Brä unung und / oder beschleunigtes reifen auf. Kü...
2. Luft entfernen. 3. Versiegeln Sie die Verpackung. 4. Etikettieren Sie die Verpackung mit Inhalt und Einfrierdatum. Geeignete verpackung: Kunststofffolie, Schlauchfolie aus Polyethylen, Aluminiumfolie. Diese Produkte sind im Fachhandel erhä ltlich. Empfohlene Lagerzeiten fü r Tiefkü hlkost im Gefrierfach Diese Zeiten variieren je nach Art des Essens. Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, kö nnen 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 °...
Aufstellungsort, der Hä ufigkeit des Tü rö ffnens und der Menge des Gefrierguts beeinflusst. 3. Achten Sie darauf, dass die Kü hltemperatur nicht ü ber einen Wert von -18 steigt. 4. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, den Thermostat nach Bedarf auf eine kä...
1. Halten Sie Ihr Gerä t immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerü che kommt. 2. Staubablagerungen am Kondensator erhö hen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rü ckwand des Gerä tes mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
HINWEIS! Leeren und reinigen Sie die Abtropfschale regelmäßig. 6.1 Abtauen WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen oder zu reinigen. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen und so einen Kurzschluss auslösen. STROMSCHLAGGEFAHR! ÜHLBEREICH 1. Das Abtauen des Kü hlbereichs erfolgt automatisch. Das dadurch entstehende Wasser fließ...
Seite 33
HINWEIS! Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein Messer oder andere scharfe Gegenstände, um die Eisablagerungen zu entfernen. Optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter (Ausstattung abhängig vom Modell) auf 0 / AUS / OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
6.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Die Leuchtmittel an diesem Gerät dürfen nur durch eine qualifizierte Fachkraft gewechselt werden! 1. Schalten Sie das Gerä t ab und ziehen Sie Netzstecker Steckdose. Ansonsten besteht Stromschlaggefahr. 2. Das Leuchtmittel befindet sich an der Oberseite des Kü...
FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT 1. Das Gerä t ist mit dem Netzstecker 1. Schließ en Gerä t nicht Steckdose ordnungsgemä ß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprü fen Sie den Netzstecker. 3.
2. Das Kü hlgut ist falsch positioniert. 2. Richten Sie das Kü hlgut neu aus. 3. Gegenstä nde sind hinter das Gerä t 3. Entfernen Sie die Gegenstä nde. gefallen. ASSER LÄUFT AUF DEN ODEN 1. Der Behä lter (hintere Seite des 1.
entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelö st. 8. Außerbetriebnahme Uß ERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerä t von der Stromversorgung. Um das Gerä t von der Stromversorgung zu trennen, mü...
das Gerä t hineingelangen kö nnen. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung im Kapitel E NTSORGUNG 9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Kü hlschrank m. Gefrierfach Gerä teart N / ST (Umgebungstemperatur 16 - 38 Klimaklasse Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch/Jahr in kW/h*** 128,00 Stromspannung/Frequenz 220-240V AC/50Hz Inhalt brutto/netto/Gefrieren in L...
Seite 39
Isolierungen Kä ltemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden mü ssen. Beschä digen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kü hlgerä t nicht die Kü hlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kä ltemittel besteht BRANDGEFAHR! 2. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentü...
5. Schä den am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schä den infolge nicht haushaltsü blicher Nutzung; 7. Schä den, die auß erhalb des Gerä ts durch ein Geratek-Produkt entstanden sind-soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Seite 41
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual.
Seite 42
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Seite 43
type environments; – bed and breakfast type environments; – catering and similar non-retail applications. WARNING: When positioning the appliance, ensure the supply cord is not trapped or damaged. WARNING: Do not locate multiple portable socket-outlets or portable power supplies at the rear of the appliance. RISK OF FIRE! To avoid contamination of food, please respect the following instructions: –...
Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances. Do not remove the symbol from the appliance. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property. Check the technical periphery of the appliance! Do all wires and connections to the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the appliance? A check-up of existing and newly- made connections must be done by an authorized professional.
1.2 Safety instructions DANGER! To reduce the risk of electrocution: 1. Non-compliance of the orders of this instruction manual will endanger the life and health of the operator and/or can result in damages to the appliance. 2. Do not connect the appliance to the mains if the appliance itself or the power cord or the plug are visibly damaged.
Seite 47
not stand near a fire, naked light or spark-generating devices. Contact the customer service or the shop you purchased the appliance at immediately. 3. If gas is set free at the installation site: a) Open all windows. b) Do not unplug the appliance and do not use the control panel or thermostat.
Seite 48
Do not modify the appliance. Turn off the power before you install the appliance and before you connect it to the mains. RISK OF FATAL ELECTRIC SHOCK! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly.
Seite 49
Children must never play with the appliance. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter D , ultimate. ECOMMISSIONING Strictly observe the instructions in chapter INSTALLATION. CAUTION! The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation.
Seite 50
If you place food in the appliance before it has reached its normal operating temperature, this food can thaw and / or spoil. 8. Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges. 9. The appliance must be transported and installed by at least two persons.
2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic class of your appliance. ECHNICAL Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE →+32 C e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38...
mild detergent (see also chapter ). Never CLEANING AND MAINTENANCE remove any components of the back of the appliance! 4. Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat and cold. 5. If installation near a heat source is unavoidable, use a suitable insulation plate or keep the following minimum distances to the heat source: To electric cookers at least 30 mm...
ACK OF THE APPLIANCE ALL SPACERS 3.2.2 Ventilation Minimum distances Observe the required minimum distances for proper ventilation. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 50 mm Sides ↔ wall min. 300 mm Free space above min. 100 mm The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: min.
These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance. 3.3 Levelling Use the adjustable supporting feet / foot for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the supporting feet / foot using a suitable spanner.
4.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! NOTICE! Leave the appliance in an upright position for at least 4 - 6 hours before you connect it to the mains to ensure, that the oil has flowed back into the compressor.
4.2 Description of the appliance ORKTOP REEZER HERMOSTAT LASS SHELF RISPER OOR TRAYS OTTLE POCKET DJUSTABLE FEET Fig. similar: modifications are possible. AFTER INSTALLATION WAIT 4-6 HOURS BEFORE YOU CONNECT YOUR APPLIANCE TO THE MAINS! The glass shelves and the crisper can be removed and inserted for cleaning and storing of food according to the appliance.
Seite 57
The settings of the temperature of the fridge can be adjusted manually by turning the thermostat of the temperature setting to the desired setting. When you set a temperature, you set an average temperature for the whole refrigerator. Temperatures inside each area may vary from the set temperature, depending on how much food you store and where you place them.
7. If you have disconnected the appliance from the energy supply, wait 3-5 minutes before you restart the appliance. Otherwise the appliance can be damaged. The setting definitions are standard values only. The higher the setting is, the longer the compressor operates to reach the set cooling temperature.
4. Only buy frozen food, when its packaging is not damaged. Damaged packaging may indicate an interruption of the cold chain. 5. Avoid or reduce variations in temperature: buy frozen food at the end of shopping and transport it in thermally insulated bags. 6.
Seite 60
cannot work at best performance. Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance. Store your food in colourless, airtight and tasteless materials. Some food like meat, fish etc. may become dry and release strong odours. You can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container.
5.2 Meaning of the *-labelling of freezers 1- (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food. 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre-frozen) and ice or for making ice and ice cubes. TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS...
within the next three days after storage (max.). Not suitable for freezing food or for storing frozen food. 5.3 Storage of food Your appliance has the accessories as the “Description of the appliance” showed in general, with this part instruction you can have the right way to storage your food. Food is not allowed to touch directly all surfaces inside the appliance.
Seite 63
Fish and seafood Whole fish and fillets should be used on the day of purchase. Until required, refrigerate on a plate loosely covered with plastic wrap, waxed paper or foil. If storing overnight or longer, take particular care to select very fresh fish. Whole fish should be rinsed in cold water to remove loose scales and dirt and then patted dry with paper towels.
Seite 64
Cakes and pastries, fish and seafood, meat, game, poultry, vegetables, fruit, herbs, eggs without shells, dairy products such as cheese and butter, ready meals and leftovers such as soups, stews, cooked meat and fish, potato dishes, soufflé s and desserts. The following foods are not suitable for freezing: Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes, eggs in shells, grapes, whole apples, pears and peaches, hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour...
5.4 Operational parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the a ambient temperature meets the climatic class. b. the doors close properly. c. you do not open the doors too often or too long. d. the door seals are in proper condition. e.
WARNING! Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! NOTICE! Clean the appliance at least once a month. 1. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 2.
6.1 Defrosting OOLING COMPARTMENT 1. The cooling compartment is defrosted automatically. The water runs into a container near the compressor. 2. If the automatic defrosting does not meet the requirements, e.g. on days with high ambient temperatures and humidity, defrost the appliance manually as described above.
Remove the contents from the fridge and put them into a cooling box. Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0 / AUS / OFF and disconnect it from the mains or use a cut-off device. Place a container in front of the appliance to catch the water. When the encrusted ice melts put some dry cloths into the freezer- compartment to hold the water back.
7. Trouble shooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains. Any work not described in this instruction manual must be carried out by a qualified professional only. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL The plug of the appliance is not Connect the appliance to the mains connected to the socket.
Seite 70
3. Items have dropped behind the 3. Remove the items. appliance. ATER DRIPS ON THE FLOOR 1. The water pan (located at the rear 1. You need pull bottom of the cabinet) may not be refrigerator away from the wall to properly levelled, or the draining check the pan and spout.
8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. Remove all food stored in the appliance. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
9. Technical data ECHNICAL DATA Fridge with freezer Model N / ST (ambient temperature 16 - 38 Climatic class Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 128.00 Voltage/frequency 220-240V AC/50Hz Volume gross/net/freezer in L 92/78/12 Noise emission 42 dB/A Stars 4**** Max storage time/malfunction...
3. Old and unused appliances must be sent for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 4. Before you dispose of an old appliance, render it inoperative. Unplug the appliance and cut off the entire power cord. Dispose of the power cord and the plug immediately.
Seite 74
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non-common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a Geratek-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.