Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Menüs - Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 7000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Menüs
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm die Taste für
den Menüzugriff, um das InfoCenter-Menüsystem
zu öffnen. Das Hauptmenü wird angezeigt. In den
folgenden Tabellen finden Sie eine Zusammenfassung
der Optionen, die in den Menüs verfügbar sind:
Hauptmenü
Menüelement
Fehler
Wartung
Diagnostics
Einstellungen
Info
Wartung
Menüelement
Hours
Counts
Diagnostics
Menüelement
Schneideinheiten
Beschreibung
Das Faults-Menü enthält eine
Liste der letzten Maschinende-
fekte. Weitere Informationen
zum Fehler-Menü und den im
Menü enthaltenen Angaben
finden Sie in der Wartungs-
bedienungsanleitung oder
wenden Sie sich an den offi-
ziellen Toro Vertragshändlers.
Das Menü „Wartung" enthält
Informationen zur Maschine,
u. a. Betriebsstundenzähler
und ähnliche Angaben.
Im Menü „Diagnostics"
wird der Zustand der
Maschinenschalter, Sensoren
sowie der Steuerausgabe
angezeigt. Diese Angaben
sind bei der Problembehebung
nützlich, da Sie sofort sehen,
welche Bedienelemente
der Maschine ein- oder
ausgeschaltet sind.
Im Einstellungen-
Menü können Sie
Konfigurationsvariablen
auf dem InfoCenter-Display
anpassen und ändern.
Im About-Menü wird
die Modellnummer,
Seriennummer und
Softwareversion der Maschine
aufgelistet.
Beschreibung
Listet die Gesamtbetriebs-
stunden der Maschine, des
Motors und der Zapfwelle auf,
sowie die Transportstunden
der Maschine und fälligen
Kundendienst.
Listet zahlreiche Ereignisse
für die Maschine auf.
Beschreibung
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben für
das Anheben und Absenken
der Schneideinheiten an.
Hi/Low Range
Zapfwelle
Engine Run
Läppen
Einstellungen
Menüelement
ME
Sprache
LCD-Beleuchtung
LCD-Kontrast
Front Backlap Reel Speed
Rear Backlap Reel Speed
Geschützte Menüs
Autom. Leerlauf
Messeranzahl
Mähgeschwindigkeit
Schnitthöhe
29
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben
für das Fahren im
Transportmodus an.
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben für
das Aktivieren der Zapfwelle
an.
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben für
das Anlassen des Motors an.
Gibt die Eingaben,
Qualifizierer und Ausgaben für
das Läppen an.
Beschreibung
Steuert die auf dem InfoCenter
verwendeten Maßeinheiten.
Die Menüauswahlen sind
englische Maße oder metrisch
Steuert die für das InfoCenter
verwendete Sprache*.
Steuert die Helligkeit des
LCD-Displays.
Steuert den Kontrast des
LCD-Displays.
Steuert die Geschwindigkeit
der vorderen Spindeln im
Läppen-Modus.
Steuert die Geschwindigkeit
der hinteren Spindeln im
Läppen-Modus.
Ermöglicht einer Person,
die von Ihrer Firma dazu
berechtigt ist, mit dem
PIN-Code auf die geschützten
Menüs zuzugreifen.
Steuert die zulässige Dauer,
bevor der Motor bei stationärer
Maschine in den niedrigen
Leerlauf wechselt.
Steuert die Anzahl der
Messer an der Spindel für die
Spindeldrehzahl.
Steuert die Fahrgeschwin-
digkeit zum Ermitteln der
Spindeldrehzahl.
Steuert die Schnitthöhe zum
Ermitteln der Spindeldrehzahl.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis