Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Nordson Prodigy HDLV Betriebsanleitung

Der 2. generation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prodigy HDLV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
Prodigy HDLV Pumpe der 2. Generation, Pumpenverteilerblock und Platine

Bedienung

ACHTUNG: Alle nachstehend aufgeführten
Tätigkeiten nur von qualifiziertem Personal
ausführen lassen. Sicherheitshinweise hier
und in der gesamten Dokumentation befolgen.
VORSICHT: Die Regler im Pumpengehäuse
nicht verstellen. Die Regler sind werksseitig
eingestellt und sollten nicht ohne Anleitung
durch einen Nordson Vertreter eingestellt
werden.
Der Pumpenbetrieb wird durch die Applikatorsteuerung
gesteuert. Zu spezifischen Hinweisen siehe Abschnitt
Bedienung der Betriebsanleitung Prodigy
Handapplikatorsteuerung.
Der Pumpenbetrieb wird gesteuert, indem ein Sollwert
von 0–100 (der in einen Prozentwert für den
Volumenstrom umgesetzt wird) an der
Applikatorsteuerung gesetzt wird. An der Pumpe ergibt
jeder Sollwert eine vordefinierte Taktrate. Eine erhöhte
Taktrate führt zu einer höheren Pulverfördermenge. Eine
verringerte Taktrate führt zu einer geringeren
Pulverfördermenge.
Der Prodigy HDLV Pumpenverteilerblock hat auch ein
Mengenregelventil für den Sprühluftstrom. Die
Applikatorsprühluft wird durch Einstellen des
Volumenstroms (in scfm oder m
Applikatorsteuerung gesteuert.
HINWEIS: Wenn die Fluidisierungsröhren mit Pulver
verstopft sind, sinkt die Pulverförderrate. Die
Applikatorsteuerung setzt einen Fehler, um auf diesen
Zustand hinzuweisen und dem Bediener mitzuteilen,
dass es Zeit ist, die Fluidisierungsröhren zu ersetzen.
P/N 7146158_11
3
/h) an der
E
2018 Nordson Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis