WARNMELDUNG BEI SPURVERLASSEN
Vorübergehend nicht verfügbar
– die Markierung wurde sehr schnell über-
schritten;
– fortlaufendes Fahren auf einer Linie;
– vier Sekunden nach einem Spurwechsel;
– enge Kurven
– beeinträchtigte Sicht;
– Aktivierung eines Blinkers;
– starke Beschleunigung;
– ...
Wenn die Funktion nicht verfügbar ist, sind
die Kontrolllampe
und die Anzeigen
für die linke/rechte Linie an der Instrumen-
tentafel grau.
2.40
(3/4)
Bedingungen für das Nicht-
Aktivieren des Systems
Das System kann nicht aktiviert werden,
wenn:
– der Rückwärtsgang eingelegt ist;
– das Sichtfeld der Kamera behindert ist;
û
– die Kontrolllampe
angezeigt wird.
Die Kontrolllampe
und die Anzeige
der linken/rechten Linie an der Instrumen-
tentafel werden grau.
Einstellungen
Wählen Sie auf dem Multimedia-Bild-
schirm 4 das Menü „Einstellungen", dort die
Registerkarte „Fahrzeug" und dann im Menü
„Fahrassistent" die Option „Spur" aus:
– „Intensität": Stärke der Lenkradvibratio-
nen einstellen;
– „Empfindlichk.": Einstellen der Empfind-
lichkeit für die Erfassung von Fahrspur-
markierungen. Wählen Sie hierzu:
– „Niedrig": Markierung wird erkannt
beim Überfahren;
– „Mittel" Markierung wird erkannt beim
Annähern;
– „Hoch" Markierung in der Nähe wird
erkannt.
4
Funktionsstörungen
Im Fall einer Störung werden die Fahrspur-
linien (und, je nach Anzeigestil, die Kont-
rolllampe
) an der Instrumententafel
nicht bzw. grau angezeigt.
In bestimmten Fällen wird zusätzlich die
Meldung „Frontkamera prüfen" oder die
©
Kontrolllampe
an der Instrumen-
tentafel angezeigt.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.