FUNK-FERNBEDIENUNG:
Die Ver- und Entriegelung der Türen erfolgt
mittels einer Fernbedienung A.
Sie wird von einer austauschbaren Batterie
betrieben. ➥ 5.20 .
Verriegeln der Türen
Drücken Sie auf den Verriegelungsknopf 1.
Die Verriegelung der Türen wird durch
zweimaliges Aufleuchten der Warnblinker
und der Seitenblinker angezeigt.
Zweimaliges Drücken der Taste 1 verriegelt
das Fahrzeug und ermöglicht das Schließen
der vorderen und hinteren Fenster (je nach
Fahrzeug).
Hinweis: Wenn eine Tür (oder Gepäck-
raumtür) offen oder nicht richtig geschlossen
ist, ist die Verriegelung nicht erfolgreich und
die Warnblinkanlage und die Seitenblinker
blinken nicht.
1.4
Verwendung
A
2
1
1
3
Ent- oder Verriegeln der
Heckklappe allein
Drücken Sie den Knopf 3.
Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten
Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich der
Schlüssel und ein Kind (oder ein Tier) im Fahrzeug befinden.
Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen
Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.
Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch
sehr heiß werden.
LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN.
Entriegeln der Türen
Einmaliges Drücken auf den Knopf 2 entrie-
gelt alle Türen/Hauben/Klappen.
Die Entriegelung der Türen wird durch ein-
maliges Aufleuchten der Warnblinker und
der Seitenblinker angezeigt.
2
Hinweis
Bei eingeschalteter Zündung und laufendem
Motor ➥ 2.3 , Tasten auf der Fernbedienung
sind nicht aktiviert.
3