die Anleitung zum Ändern der Bildschirmeigenschaften finden sie in
Kapitel 3.
5.6
Verwenden des SIR-Anschlusses
(Optional)
Ihr Computer besitzt einen IR-Anschluss, mit dem eine erweiterte
kabellose Verbindung mit Geräten, die über einen integrierten
Infrarotanschluss verfügen, hergestellt werden kann, wie z.B. mit
PDAs, elektronischen Organizern, Druckern und tragbaren Computern.
Der IR-Anschluss ist kompatibel zur Infrarot-Daten-Assoziation-Norm
(IrDA), durch welche der zweite COM-Anschluss (COM2) ihres
Computers benötigt wird. Die Übertragungsraten beim SIR (Serieller
Infrarot-Standard) betragen 115,2 KBit/Sek.
Vorgang zum Verbinden mit einem anderen Infrarot-Gerät:
1. Den Computer und das Zielgerät richtig hinstellen. Dazu muss das
Zielgerät in einer Linie zu ihrem Notebook aufgestellt werden. Der
Abstand zwischen diesem Zielgerät und dem Notebook-Computer
darf nicht mehr als 80 cm (30 Zoll) betragen. Im
Benutzerhandbuch des Zielgerätes finden sie die Anleitung zum
Aktivieren der IR-Funktion.
2. Den Computer einschalten und das BIOS-Konfigurationsprogramm
starten. Gehen sie zum Menü "Erweitert" und stellen sie den
Infrarot-Anschluss auf "Aktiviert" ein.
Die möglichen VGA-Auflösungsvermögen und