Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projekt Übergeben - SICK VMS4100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMS4100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
INBETRIEBNAHME
LMS an SOPAS-
Projekt übergeben
78
O R I G I N A L - B E T R I E B S A N L E I T U N G | Volumenmesssystem VMS4100/VMS5100
Das angeschlossene Volumenmessgerät wird bei übereinstimmendem Nummernkreis von
Konfigurations-PC und Gerät erkannt und auf der rechten Seite in der Geräteliste
angezeigt.
HINWEIS! Das Volumenmessgerät verwendet (wie alle SICK-Geräte) zwei Ports. Ports sind
Teile der Netzwerkadresse, über die unterschiedliche Verbindungen zwischen den
Geräten aufgebaut werden können. Der Port 2112 ist frei parametrierbar, für den Port
2111 ist die Datenausgabe fest vorgegeben. Er wird zur Konfiguration des Geräts
verwendet.
Fügen Sie das erkannte Volumenmessgerät dem SOPAS-Projekt hinzu.
Gerät mit dem Port 2111 markieren.
Auf Hinzufügen klicken. Das übernommene Gerät wird im linken Fenster als Kachel
mit seiner werkseitigen IP-Adresse dargestellt.
HINWEIS! Gegebenenfalls weist ein Meldungsfenster darauf hin, dass der
Gerätetreiber für das Volumenmessgerät noch nicht im SOPAS-Projekt bekannt ist.
8023993/2019-04-15|SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vms5100

Inhaltsverzeichnis