Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 230299 Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 230299:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Wasser entfernt. Der Weichmacher muss entsprechend den Empfehlungen des
Herstellers in der Bedienanleitung genutzt werden.
• Die Anwendung eines Weichmachers aus dem umfangreichen Angebot von HENDI
wird empfohlen. Bei der entsprechenden Auswahl eines konkreten Modells ist Ihnen
der Handelsvertreter der Firma HENDI behilflich. Für die richtige Regenerierung des
Weichmachers empfehlen wir: Salztabletten, Sack von 25 kg – Code: 231265
Deutsche Grade
Französische Grade
(°dH)
über 24
18 - 24
12 - 18
4 - 12
unter 4
Verwendungszweck des Gerätes
• Das Gerät ist für den professionellen Einsatz ge-
eignet, deshalb darf es nur durch qualifiziertes
Personal bedient werden.
• Das Gerät dient zum Abwaschen von Tischge-
schirr, wie z.B. Glas, Tassen, Teller, Besteck.
Die Verwendung des Gerätes für andere Zwecke
Montage der Erdung
Die Aufsatzkühlvitrine ist ein Gerät der I. Schutz-
klasse und erfordert eine Erdung. Die Erdung ver-
ringert aufgrund der Anwendung eines Kabels,
das den elektrischen Strom ableitet, das Risiko
eines elektrischen Stromschlags. Das Gerät ist
Vorbereitung vor dem ersten Gebrauch
• Es ist zu prüfen, ob das Gerät nicht beschädigt ist.
Bei der Feststellung von irgendwelchen Schäden
muss man sich sofort mit dem Lieferanten in
Verbindung setzen und das Gerät NICHT benut-
zen.
• Nehmen Sie die gesamte Verpackung und die
Schutzfolie ab.
• Das Gerät ist mit lauwarmen Wasser und einem
weichen Lappen abzuwaschen.
Wasserhärte
mmol/l
(°fH)
über 40
über 4,2
32 - 40
3,2 – 4,2
19 – 32
2,1 – 3,2
7 - 19
0,7 – 2,1
unter 7
unter 0,7
Grade von Clark
über 28
22 - 28
13 - 22
5 - 13
unter 5
kann zu seiner Beschädigung sowie zu Körper-
verletzungen führen.
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
mit einem Schutzleiter mit Schutzkontaktste-
cker ausgerüstet. Bevor das Gerät nicht entspre-
chend installiert und geerdet wurde, darf man den
Schutzkontaktstecker nicht in die Netzsteckdose
stecken.
• Wenn nicht anders empfohlen, dann ist das Ge-
rät auf einem flachen und stabilen Untergrund zu
stellen.
• Gewährleisten Sie ausreichend Raum rundum
das Gerät, um eine gute Belüftung des Gerätes
zu ermöglichen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie einen guten
Zugriff zum Stecker haben.
Anschließen des
Weichmachers
notwendig
notwendig
notwendig
notwendig
Nicht erforderlich
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

230312230305

Inhaltsverzeichnis