Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.5. Betriebsart

(„powersaver auto")Standbybetrieb -- („powersaver off") Normalbetrieb; Ein
Der Weichselrichter wird mit dem Hauptschalter ein- und ausgeschaltet.
Der Wechselrichter besitzt 2 Betriebsarten.
Hierbei ist der Spannungswandler nur eingeschaltet wenn er Verbraucher versorgt. Messbarer Batteriestrom
wird nur bei eingeschaltetem 230V Verbraucher entnommen. Im ungünstigsten Fall
kann es bis 30 Sekunden dauern bis der 230V Verbraucher Strom vom Spannungswandler bekommt.
Bei der Energiesparfunktion schaltet der Wechselrichter erst bei Lasten über 30 Watt ein!
Bei einigen Kühlschränken kann es in Einzelfällen vorkommen, dass die
Energiesparfunktion nicht verwendet werden kann. Beispiel: Kühlschrank kann nicht
einschalten, da durch die Energiesparfunktion nicht sofort Spannung zur Verfügung steht.
1. „Powersaver off" : Wechselrichter ist ständig eingeschaltet
und stellt ständig 230V Strom für Verbraucher zur Verfügung.
Hierbei ist der Spannungswandler immer eingeschaltet und ver-
braucht immer einen Standbystrom von der Batterie.
2. „Powersaver auto" : (Energiesparmodus) Wechselrichter
testet alle 30 Sekunden ob 230V Verbraucher angeschlos-
sen sind und schaltet sich nur ein wenn er einen Verbraucher
erkennt. Wird der Verbraucher abgeschaltet dann schaltet sich
auch der Wechselrichter wieder ab und kehrt wieder in den
Energiesparmodus zurück wo er alle 30 Sekunden testet ob ein
Verbraucher anliegt.
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis