Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Receivers & Erstinstallation; Erstinstallation - Megasat HD 935 Twin V2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 935 Twin V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Anschließen des Receivers & Erstinstallation
1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem LNB-Eingang
(Tuner 1). Sie können ein LNB direkt anschließen, oder
mehrere LNBs über einen DiSEqC- bzw. Multischalter.
2. Verbinden Sie das HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher.
3. Achten Sie darauf, dass an Ihrem Fernseher der
entsprechende Eingangskanal ausgewählt ist (z.B. HDMI 1).

Erstinstallation

Wenn Sie den Receiver an ein herkömmliches Universal-LNB oder an einem Multischal-
ter angeschlossen haben, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Receiver am Netzschalter ein.
2. Nachdem der Receiver gestartet ist, wählen Sie Ihre Sprache (z. B. Deutsch).
3. Der Receiver ist nun betriebsbereit.
Der Receiver hat eine vorinstallierte Senderliste für Astra 19,2° Ost und Hotbird 13° Ost.
Die Standard-DiSEqC-Belegung ist: DiSEqC 1 = Astra 1 / DiSEqC 2 = Hotbird
Wichtiger Hinweis: Standardmäßig ist der Receiver für den Twin-Betrieb voreingestellt.
Das bedeutet, dass der Receiver jeweils an Tuner 1 und Tuner 2 mit einer Koaxialleitung
angeschlossen wird. Sollten Sie den Receiver mit nur eine Koaxialleitung betreiben,
müssen Sie den Tuner-Modus wie folgt umstellen:
Wechseln Sie hierzu im Menü zu Installation u Antennenanschluss. Es stehen Ihnen
zwei Anschlusstypen zur Auswahl: Single (LNB1) oder Dual (Different). Wählen Sie bei
Verwendung von nur einer Koaxialleitung Single (LNB1) und verlassen Sie mit Exit das
Menü. Vergewissern Sie sich, dass die Koaxialleitung auch in Tuner 1 eingesteckt ist.
Nach dem Anschließen an alle anderen erforderlichen Komponenten, schalten Sie den
Receiver am Netzschalter ein.
Zweite Koaxialleitung (optional)
HDMI Kabel
DEUTSCH
07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis