Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
ANLEITUNGSHANDBUCH FÜR KÜHLEINHEIT
WICHTIG:
VOR INSTALLATION, GEBRAUCH ODER WARTUNG
DER KÜHLEINHEIT DIESE ANLEITUNG UND INSBE-
SONDERE DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN AUF-
MERKSAM DURCHLESEN. BEI UNKLARHEITEN WEN-
DEN SIE SICH BITTE AN IHREN FACHHÄNDLER.
1 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1.1 EINFÜHRUNG
Vor Inbetriebnahme müssen alle Personen, die für
Gebrauch, Reparatur bzw. Kontrolle dieser Maschine
zuständig sind, die nachfolgenden Sicherheits- und
Bedienungshinweise aufmerksam durchlesen.
DIE SICHERHEIT HÄNGT VON IHNEN AB!!!
Der Bediener ist für die eigene Sicherheit und für die
Sicherheit der Personen im Arbeitsbereich verantwortlich.
Er muß daher sämtliche Sicherheitsvorschriften kennen
und einhalten.
DER GESUNDE MENSCHENVERSTAND IST IMMER
UND ÜBERALL ENTSCHEIDEND!!!
2 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

2.1 TECHNISCHE ANGABEN

Dieses Gerät ist eine eigenständige Kühleinheit, die für die
Brennerkühlung bei WIG-, MIG- und MAG-Schweißanlagen
und beim Plasmaschneiden entwickelt wurde.
2.2 ERLÄUTERUNG DER TECHNISCHEN DATEN
1x230V
U ~
1
50/60 Hz
Capacità serbatoio - Tank capacity
Behalterfassungsvermogen
Capacité du réservoir - Capacidad del tanque
®
Via A. Costa 24 Cadriano
Bologna-Italy
Seriennummer; bei Rückfragen ist diese
Nummer stets anzugeben.
U1
Netznennspannung.
1xV
Einphasige Netzspannung.
50/60 Hz Frequenz
I1
maximale Stromaufnahme
IP21
Schutzart des Gehäuses.
2.3 BESCHREIBUNG DER SCHUTZEINRICHTUNGEN
2.3.1
Electrischer Schutz.
Die Kühleinheit wird gegen Überlastung durch Sicherung
geschützt.
6
IP 21
Ventilazione forzata
Forced ventilation
I 1.2
1
A
Kuhlart F - Ventile
Ventilacion forzada
5 L.
GRV8
GRV8
GRV8
1680
.
ART
2.3.2
Schutzeinrichtung für die Überwachung des
Kühlmitteldrucks- und Durchflusses.
Diese
Schutzfunktion
Durchflusswächters auf dem Kühlkreislauf realisiert. Der
Durchflusswächter
unterbricht
Schweißmaschine, wenn im Wasserkreislauf kein Wasser
fließt.
HINWEIS: Für den Gebrauch dieser Schutzfunktion muss
der Steckverbinder (E) an die entsprechende Steckdose
der Stromquelle angeschlossen werden.
2.4 BESCHREIBUNG DES GERÄTES
A)
Hauptschalter Ein/Aus (I/O).
B)
Behälterdeckel.
C)
Öffnung zur Kontrolle des Flüssigkeitsstands.
D)
Speisekabel.
E)
Anschluß für Schutzeinrichtung "Kühlflüssigkeits-
druck".
F)
Sicherungshalter.
G)
Schnellsteckanschlüsse für die
Kühlwasserschläuche des Brenners.
Kaltwasserauslauf. - Markierung Dunkelblau.
Warmwasserzulauf. - Markierung Rot.
F
E
D
3 INSTALLATION
3.1 AUFSTELLUNG
Das
Gerät
entsprechend
Bedienungsanleitung
Schneidegerätes aufstellen.
wird
mit
Hilfe
den
Betrieb
den
Anweisungen
des
Schweiß-
eines
der
B
C
A
G
der
bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cebora GRV8

Inhaltsverzeichnis