Anweisungen für die Benutzer Lesen Sie alle Hinweise sorgfältig durch, um das Gerät richtig installieren und benutzen zu können. Beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie die Hinweise lesen: (1) Der Installationsort für die Kabel-Fernbedienung darf nicht feucht oder direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sein.
2 Tasten 2.1 Aussehen der Tasten Abb. 2: Aussehen der Tasten 2.2 Beschreibung der Tastenfunktion Tastenbezeichnung Tastenfunktion Niedrige, mittlere, hohe, sehr hohe (Turbo) oder automatische (Auto) Lüfterstufe einstellen. (1) Temperatur einstellen ▲ (2) Parameter einstellen ▼ (3) Cursor bewegen, um eine Option auszuwählen (1) Gerät ein-/ausschalten ON/OFF/BACK (2) Zur vorherigen Menü-Seite zurück wechseln...
3.2 Ein-/Ausschalten Wenn die Hauptseite der Benutzerschnittstelle an der Kabel-Fernbedienung erscheint, drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie die ON/OFF- Taste nochmals, um das Gerät auszuschalten. Die Abbildungen 4 und 5 zeigen die Display-Schnittstelle im aus- und eingeschalteten Zustand.
3.6 Luftablenkung einstellen Drücken Sie im eingeschalteten Zustand die SWING-Taste, um die Luftablenkung einzustellen. Zwei Luftablenkmodi sind vorhanden: Luftablenkung mit einstellbarem Festwinkel und einfache Luftablenkung mit variablem Drehwinkel. Bei der Verwendung des Festwinkelmodus verfahren Sie wie folgt, um den Festwinkel einzustellen.
Seite 11
Drücken Sie die SWING-Taste, um zum Drücken Sie die SWING-Taste, um die vertikale Einstellmodus für die Luftablenkung zu variable Luftablenkung ein-/auszuschalten oder wechseln. einen Festwinkel für die vertikale Luftablenkung einzustellen. Drücken Sie die Tasten ◄ oder ►, um Drücken Sie die SWING-Taste, um die zwischen der vertikalen und horizontalen horizontale variable Luftablenkung ein- Luftablenkung zu wechseln.
3.7 Funktionen einstellen Drücken Sie während der Anzeige der Hauptseite der Benutzerschnittstelle die MENU/OK-Taste, um auf die Seite des Hauptmenüs zu wechseln. Durch Drücken der Tasten ▲, ▼, ◄ oder ► wählen Sie das Symbol für die Funktionseinstellung (FUNCTION) aus. Danach drücken Sie die MENU/OK-Taste, um auf die Seite zum Einstellen der Funktionen durch den Benutzer zu wechseln.
3.7.1 Frischluft-Funktion einstellen Wählen Sie nach dem Wechsel auf die Seite der Benutzereinstellungen die Frischluft- Funktion (FRESH AIR) durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ aus, dann drücken Sie die Tasten ◄ oder ►, um die Funktion ein- (ON) oder auszuschalten (OFF). Drücken Sie die MENU-Taste, um den Frischluft-Modus einzustellen.
3.7.5 Funktion Abwesenheit/Urlaub einstellen Wählen Sie nach dem Wechsel auf die Seite der Benutzereinstellungen die Funktion Abwesenheit/Urlaub (HOLIDAY) durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ aus, dann drücken Sie die Tasten ◄ oder ►, um die Funktion ein- (ON) oder auszuschalten (OFF). Die Einstellung wird automatisch gespeichert.
3.7.9 Hilfsheizungs-Funktion einstellen Wählen Sie nach dem Wechsel auf die Seite der Benutzereinstellungen die Hilfs- heizungs-Funktion durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ aus, dann drücken Sie die Tasten ◄ oder ►, um die Funktion ein- (ON) oder auszuschalten (OFF). Die Einstellung wird automatisch gespeichert.
Seite 16
Die folgenden Zustände können untersucht werden: ob die Hilfsheizung arbeitet, Raumtemperatur (INDOOR TEMPERATURE) und Außentemperatur (OUTDOOR TEMPERATURE). Abb. 9: Statusanzeige...
3.9 Aktuellen Fehler anzeigen Tritt ein Gerätefehler auf, erscheint ein Fehlersymbol auf der Hauptseite der Kabel- Fernbedienung, wodurch angezeigt wird, dass das Gerät einen Fehler hat. In diesem Fall können Sie auf die Seite für Fehleranzeige wechseln, um den aktuellen Fehler identifizieren zu können.
Seite 18
Fehler- Fehler- Fehler Fehler code code Stromkreis des Temperatursensors für Luftansaugung Kommunikationsfehler der Leistungsplatine unterbrochen / kurzgeschlossen Stromkreis des Temperatursensors am Verdampfer Übertemperaturschutz des Kompressors unterbrochen / kurzgeschlossen Stromkreis des Temperatursensors am Flüssigkeitsventil Innen- und Außeneinheit nicht kompatibel der Inneneinheit unterbrochen / kurzgeschlossen Stromkreis des Temperatursensors am Gasventil der Kommunikationskabel falsch angeschlossen oder Inneneinheit unterbrochen / kurzgeschlossen...
3.10 Timer einstellen Mit der Kabel-Fernbedienung können 6 Timertypen eingestellt werden: Einmal-Timer (ONCE), Tages-Timer (DAILY), Wochen-Timer (WEEKLY), Zwei-Wochen-Timer (TWO WEEK), Countdown-EIN-Timer (TIMER ON) und Countdown-AUS-Timer (TIMER OFF). Wählen Sie nach dem Einstieg in die Menü-Seite das Timer-Symbol (TIMER) aus. Drücken Sie die MENU-Taste, um auf die Timer-Einstellseite zu wechseln. Wählen Sie einen Timertyp durch Drücken der Tasten ▲...
Abb. 12: Einstellseite für den Einmal-Timer Anmerkung: Wenn diese Timerfunktion eingestellt ist und das Gerät ein-/ausgeschaltet wird, wird diese Timerfunktion automatisch abgebrochen. 3.10.2 Tages-Timer Bei dem Tages-Timer können vom Benutzer bis zu acht Zeitsegmente separat eingestellt werden. Die einzelnen Segmente machen sich nur dann geltend, wenn sie eingeschaltet sind.
Seite 21
Wählen Sie nach dem Wechsel auf die Einstellseite des Wochen-Timers den einzu- stellenden Tag durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ aus. Danach drücken Sie die MENU-Taste, um den Timer für den ausgewählten Tag zu programmieren. Wählen Sie die einzustellende Option durch Drücken der Tasten ◄ oder ► aus. Stellen Sie den Wert für die ausgewählte Option durch Drücken der Tasten ▲...
3.10.4 Zwei-Wochen-Timer Der Timer kann vom Benutzer für jeden Tag innerhalb zwei Wochen eingestellt werden. Für jeden Tag können bis zu acht Zeitsegmente separat eingestellt werden. Die entsprechenden Timer-Einstellungen werden vom Gerät im Zweiwochenzyklus durchgeführt. Wählen Sie auf der Einstellseite der Timerfunktion den Zwei-Wochen-Timer durch Drücken der Tasten ▲...
Seite 23
eingestellt wird, schaltet sich das Gerät nach X Stunden automatisch aus, und Y Stunden nach diesem Ausschalten schaltet sich das Gerät automatisch ein. Drücken Sie nach dem Wechsel auf die Einstellseite des EIN-Timers die Tasten ▲ oder ▼, um die Timer-Zeit um je 0,5 Stunden zu erhöhen bzw. zu verringern. Drücken Sie die MENU-Taste, um die Einstellung zu speichern.
Bei gestartetem Timer wird die Zeit während des Gerätebetriebs rückwärts gezählt. In diesem Fall kann die verbleibende Restzeit nach dem Wechsel auf die Einstellseite des Timers festgestellt werden. Die Funktion dieses Timers wird nur einmal durchgeführt, dann wird der Timer automatisch gelöscht.
Abb. 19: Uhrzeit einstellen 3.12 Sperre einstellen Wählen Sie auf der Menü-Seite das Schlosssymbol (LOCK) aus, dann drücken Sie die MENU-Taste, um auf die Einstellseite der Sperre zu wechseln. Wählen Sie die einzustellende Option durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ aus, dann drücken Sie die Tasten ◄...
4.2 Anforderungen an die Installation (1) Die Kabel-Fernbedienung darf nicht an feuchten Orten installiert werden. (2) Der Installationsort für die Kabel-Fernbedienung darf nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sein. (3) Der Installationsort für die Kabel-Fernbedienung darf nicht in der Nähe von heißen Gegenständen oder Spritzwasser liegen.
Seite 28
Sie die Schraubenlöcher mit der Isolation 20×20×3; achten Sie auf feste Haftung der Isolation. (4) Schließen Sie die vier Einzelleitungen der verdrillten Leiterpaare an der Kabel- Fernbedienung an, dann rasten Sie die Frontplatte an der Rückwand ein. (5) Schieben Sie die vier Einzelleitungen in die Vertiefung an der linken Seite der Kabelsäule ein;...
Seite 29
Abb. B: Beschreibung des Verbindungskabels: Schließen Sie den Steckverbinder am Steckverbinder CN2 der Kabel-Fernbedienung ① an; schließen Sie den Steckverbinder am Steckverbinder des Kabeladapters an ② ④ Abb. C: Beschreibung des Kabeladapters: Das Teil ist die Schutzkappe des Steckverbinders; schließen Sie den Steckverbinder ③...
4.5 Adresse einstellen (1) Drücken Sie die Tasten MENU/OK + ▼ gleichzeitig, und halten Sie die Tasten für 5 Sekunden gedrückt. Die Kabel-Fernbedienung wechselt in die Funktions- Schnittstelle. (2) Wählen Sie „Adresse einstellen“ (Address Set) durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ aus, und drücken Sie die Taste MENU/OK, um zum Einstellen zu wechseln.
Seite 32
SINCLAIR CORPORATION Ltd. 1-4 Argyll St. London W1F 7LD Great Britain www.sinclair-world.com Die Anlage wurde in China hergestellt (Made in China). VERTRETER SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkynova 45 612 00 Brno Tschechische Republik TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkynova 45...