Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vents TT-M Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TT Silent-MD 355-1 EC
TT Silent-MD 400-1 EC
TT - MD 355-1 EC
TT - MD 400-1 EC
TT Silent MD 450-3 EC
TT - MD 450-3 EC
TT - MD 500-3 EC
TT - MD 500-4D
www.ventilation-system.com
10V: 10 V Gleichstromversorgung fur den Potentiometer zur Drehzahleinstellung
GND: Erdung für Gleichstromversorgung
E1: 0-10 V Eingangssignal des Gleichstroms für Drehzahleinstellung
D1 : digitales Freigabesignal
A1 : Status/Tachoausgang
A : MODBUS Kommunikationsschnittstelle (RD:285)
B : MODBUS Kommunikationsschnittstelle (RD:285)
RC : Schließerkontakt wird im Alarmfall geschlossen (Schaltparameter: 250 V AC, 2 A)
PE : Schutzerdung
N : Nullleiter
L1 : Phasenleiter
QF : Leitungsschutzschalter
R1/010: Drehzahlregler
24V: 24 V Gleichstromversorgung
10V: 10 V Gleichstromversorgung für den Potentiometer zur Drehzahleinstellung
GND: Erdung für Gleichstromversorgung
D1: Analogeingang für Drehzahleinstellung über das Potentiometer (0-10 V) oder PLM-Signal
E1: 0-10 V Eingangssignal des Gleichstroms für Drehzahleinstellung
RC: Schließerkontakt wird im Alarmfall geschlossen (Schaltparameter: 250 V AC, 2 A)
PE: Schutzerdung
L1, L2, L3: Phasenleiter
QF: Leitungsschutzschalter
R1/010: Drehzahlregler
R-1/010
R-1/010
Stromversorgung
3~400 V 50 Hz
Stromversorgung
1~230 V/50 (60) Hz
Stromversorgung
3~400 V/ 50(60) Hz
W1, W2, U1,U2, V1, V2: Kontakte für
den Motoranschluss
TW1, TW2: Thermoschalter des Motors.
PE: Schutzerdung
L1, L2, L3: Phasenleiter
QF: Leitungsschutzschalter
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis