Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vents TT PRO EC Betriebsanleitung

Vents TT PRO EC Betriebsanleitung

Diagonal-rohrventilatoren

Werbung

DIAGONAL-ROHRVENTILATOREN
TT PRO EC
DE
Betriebsanleitung
www.ventilation-system.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vents TT PRO EC

  • Seite 1 DIAGONAL-ROHRVENTILATOREN TT PRO EC Betriebsanleitung www.ventilation-system.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts TT Pro EC und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und...
  • Seite 3 Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. Das Gerät ist vor allen Anschluss-, Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz zu trennen. Montagearbeiten sind ausschließlich von Fachpersonal vorzunehmen, welches über eine gültige Zulassung für elektrische Arbeiten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt.
  • Seite 4 Das Gerät darf keiner Witterung (Regen, Sonne usw.) ausgesetzt werden. Die Förderluft darf keinen Staub, keine Dämpfe, Festfremdstoffe, klebrigen Stoffe oder Faserstoffe enthalten. Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einer entzündungs- und explosionsgefährdeten Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin oder Insektizide enthält, ausgelegt.
  • Seite 5 Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 6 Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden. Wenn der Kabelsatz beschädigt ist, muss er durch einen speziellen Kabelsatz ersetzt werden, der vom Hersteller oder Kundendienst erhältlich ist. Warnung! Um eine Gefahr durch versehentliches Zurücksetzen des Thermoschalters zu vermeiden, darf das Gerät nicht über ein externes Schaltgerät wie einen Timer mit Strom versorgt oder an...
  • Seite 7: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Ventilator — 1 Stk. Schrauben mit Dübel — 4 Stk. Betriebsanleitung — 1 Stk. Verpackungskarton — 1 Stk. KURZBESCHREIBUNG Bei dem in der Betriebsanleitung beschriebenen Produkt handelt es sich um einen Diagonal-Rohrventilator zur Entlüftung von kleinen bis mittelgroßen Wohnräumen, die im Winter beheizt werden. Der Ventilator ist mit Rohrsystemen eines Durchmessers von 100, 125, 150, 160, 200, 250 und 315 mm kompatibel.
  • Seite 8: Bezeichnungsschlüssel

    BEZEICHNUNGSSCHLÜSSEL TT PRO Optionen: Drehzahlregler mit elektronischem Thermostat und eingebautem Kanaltemperatursensor. Temperaturbasierte Funktionsweise. Drehzahlregler mit elektronischem Thermostat und externem Temperatursensor mit 4 m Kabellänge. Temperaturbasierte Funktionsweise. eingebauter, stufenloser Drehzahlregler Motortyp Stutzendurchmesser, mm Rohrventilator Um ErP 2018 zu erfüllen, ist es notwendig, eine Steuerungstypologie local demand control (Sensor anzuschließen) anzuwenden.
  • Seite 9: Montage

    MONTAGE Der Ventilator eignet sich für die senkrechte und waagerechte Montage auf dem Fußboden, an der Wand oder Decke (Abb. 1). Sorgen Sie bei der Montage für zusätzlichen Schutz gegen Wassereintritt, z.B.: 1. Bei senkrechter Einbaulage: montieren Sie eine Schutzhaube (Abb. 2). 2.
  • Seite 10: Elektronische Funktionsweise

    - DIP-Schalter befindet sich in der «EXT» Position. Das Steuersignal wird über die externe Steuereinheit S1 eingestellt. Der Ventilator TT PRO EC U (Un) verfügt über eine elektronische Steuereinheit TSC (Drehzahlregler mit elektronischem Thermostat) zur automatischen Regelung der Lüftungsstufe des Motors in Abhängigkeit von der Lufttemperatur.
  • Seite 11: Wartungshinweise

    WARTUNGSHINWEISE Die Oberfläche des Geräts müssen regelmäßig (alle 6 Monate) von Staub und Schmutz gereinigt werden (Abb. 18-21). Der Ventilator ist vor allen Wartungsarbeiten vom Stromnetz zu trennen. Reinigen Sie den Ventilator mit einem mit einer milden Reinigungslösung befeuchteten weichen Tuch oder Pinsel. Den Elektromotor und andere elektrische Komponenten vor Spritzwasser schützen! Trocknen Sie die Oberfläche des Ventilators nach der Reinigung.
  • Seite 12: Lagerungs- Und Transportvorschriften

    LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN • Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 ˚С bis +40 ˚С und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern. • Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
  • Seite 13: Herstellergarantie

    HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/ EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt. Dieses Zertifikat ist nach Prüfung des Produktes auf das Obengenannte ausgestellt.
  • Seite 14 äußeren Änderungen am Gerät, welche für die Montage notwendig sind). • Änderungen an der Konstruktion des Gerätes oder technische Änderungen am Gerät. • Austausch und Verwendung von Einheiten oder Teilen, die nicht durch den Hersteller vorgesehen sind. • Unzweckmäßige Benutzung des Geräts. •...
  • Seite 15 1 ØD 3 ØD...
  • Seite 18 230 V Externe 50/60 Hz Steuereinheit...
  • Seite 19 Drehzahlregelknopf TT PRO EC U TT PRO EC Un Thermostat-Regelknopf TT PRO EC P Drehzahlregelknopf...
  • Seite 23 Prüfzeichen Verkauft von (Name und Stempel des Händlers) Herstellungsdatum Kaufdatum...
  • Seite 24 Abnahmeprotokoll TT Pro EC________________ Der Ventilator ist als betriebsfähig anerkannt. V77-1DE-05...

Inhaltsverzeichnis