2.2 Besondere Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Arbeit mit den NIVUS-Geräten müssen die nachfolgenden Sicherheits- und
Vorsichtsmaßnahmen generell und jederzeit beachtet und befolgt werden. Diese War-
nungen und Hinweise werden nicht bei jeder Beschreibung innerhalb der Unterlage
wiederholt
WARNUNG
Gefährdung durch explosive Gase prüfen
Prüfen Sie unbedingt vor Beginn von Montage-, Installations- und Wartungsarbeiten die
Einhaltung aller Arbeitssicherheitsvorschriften sowie eine eventuelle Gefährdung durch
explosive Gase. Verwenden Sie zur Prüfung ein Gaswarngerät.
Achten Sie bei Arbeiten im Kanalsystem darauf, dass keine elektrostatische Aufladung
auftreten kann:
Nichtbeachtung kann Personen- oder Anlageschäden zur Folge haben.
WARNUNG
Belastung durch Krankheitskeime
Auf Grund der häufigen Anwendung der Sensoren im Abwasserbereich, können Teile mit
gefährlichen Krankheitskeimen belastet sein. Daher müssen beim Kontakt mit Kabeln und
Sensoren entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Tragen Sie Schutzkleidung.
WARNUNG
Arbeitssicherheitsvorschriften beachten!
Vor und während der Montagearbeiten ist die Einhaltung sämtlicher Arbeitssicherheitsvor-
schriften stets sicherzustellen.
Nichtbeachtung kann Personenschäden zur Folge haben.
WARNUNG
Sicherheitseinrichtungen nicht verändern!
Es ist strengstens untersagt, die Sicherheitseinrichtungen außer Kraft zu setzen oder in
ihrer Wirkungsweise zu verändern.
Nichtbeachtung kann Personen- oder Anlageschäden zur Folge haben.
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag!
Beim Bohren in Feuchträumen oder in gefüllte Leitungen können gefährliche Fehlerströme
auftreten und zu Personenschäden führen.
Kreuzkorrelations- und Dopplersensoren - Rev. 05 / 31.07.2019
•
Vermeiden Sie unnötige Bewegungen, um den Aufbau statischer Ladungen zu
vermindern.
•
Leiten Sie eventuell auf Ihrem Körper vorhandene statische Elektrizität ab, bevor
Sie mit der Installation des Sensors beginnen.
•
Einen elektronischen Personenschutz-Adapter verwenden.
2 Sicherheitshinweise
Seite 11