Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA RATIO Bedienungsanleitung Seite 4

Funk-thermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No_30.3034.10_Anl_10_12
RATIO
– Funk-Thermometer
Tasten
B1: "SET"/"MIN/MAX" Taste
B2: "RESET"/"CH/+" Taste
Gehäuse
C1: Wandaufhängung
C2: Batteriefach
C3: Ständer (ausklappbar)
5.2. Sender (Fig. 2)
D1: Wandaufhängung
D2: Batteriefach
D3: Halter bei Standfunktion
D4: Halter bei Wandmontage
6. Inbetriebnahme
6.1 Batterien einlegen
• Öffnen Sie das Batteriefach von Sender (verschraubt) und Emp-
fänger und legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5
Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu
möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
• Legen Sie 2 x AAA 1,5 V Batterien in das Batteriefach vom Sen-
der und unmittelbar danach 2 x AA 1,5 V Batterien in die Basis-
station. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der
Batterien.
6.2 Empfang der Außentemperatur
• Nach dem Einlegen der Batterien werden die Messdaten des
Außensenders an die Basisstation übertragen. Das Funk-Emp-
fangszeichen
blinkt auf dem Display der Basisstation.
• Wichtig: Drücken Sie keine Taste, wenn sich die Station im
Lernmodus befindet. Wenn die Außentemperatur angezeigt
wird, können Sie den Außensender im Freien anbringen. Falls
die Außentemperatur nicht angezeigt wird, oder wenn Sie vor
dem Empfang der Außentemperatur eine Taste gedrückt haben
und bei Batteriewechsel wiederholen Sie den Inbetriebnahme-
prozess. Bitte warten Sie 10 sec., bevor Sie die Batterien wie-
der einlegen.
6
25.10.2012
13:41 Uhr
Seite 4
RATIO
– Funk-Thermometer
6.3 Einstellung der Uhrzeit
• Drücken Sie die "SET" Taste und halten Sie diese für zwei Sekun-
den gedrückt. Die 24Hr Anzeige fängt an zu blinken. Sie können
mit der "+" Taste das 12-Stunden (12HR) oder 24-Stunden-Zeitsy-
stem (24HR) einstellen (24 Stunden-Zeitformat: Temperatur in
°C/12 Stunden-Zeitformat: Temperatur in °F).
• Die Stundenanzeige fängt an zu blinken und Sie können mit der
"+" Taste die Stunden einstellen. Bestätigen Sie mit der "SET"
Taste. Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein. Bestätigen
Sie mit der "SET" Taste und die Sekundenanzeige erscheint.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger
als 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
• Halten Sie die "+" Taste im Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie
in den Schnelllauf.
7. Maximum/Minimum-Funktion
• Durch Drücken der "MIN/MAX" Taste können Sie die Tiefstwerte
(MIN) für die Innen- und Außentemperatur abrufen. Durch
nochmaliges Drücken der "MIN/MAX" Taste können Sie die
Tageshöchstwerte (MAX) abrufen.
• Wenn Sie die "RESET" Taste im Normalmodus für 2 Sekunden
gedrückt halten, werden die Höchst- und Tiefstwerte gelöscht
und auf den aktuellen Wert zurückgesetzt.
8. Zusätzliche Außensender
• Wenn Sie mehrere Sender anschließen wollen (max. 3), wieder-
holen Sie für jeden Sender den Inbetriebnahmeprozess. Die
Nummerierung der Sender erfolgt automatisch in der zeitlichen
Reihenfolge der Inbetriebnahme.
• Falls Sie mehr als einen Sender angeschlossen haben, können Sie
mit der "CH" Taste zwischen den Kanälen wechseln. Anzeige im
Display
für Kanal 1,
für Kanal 2 oder
9. Aufstellen der Basisstation und Befestigen des Senders
• Suchen Sie sich einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz
für den Sender aus. (Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die
Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen Bau-
teile unnötig).
für Kanal 3.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis