Herunterladen Diese Seite drucken
Hark Radiante 80 RK Aufbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radiante 80 RK:

Werbung

Aufbauanleitung für Warmluftkamine
mit Radiante 80 RK, mit Keramik-Feinstaubfilter
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben ein Qualitätsprodukt erworben, das nach dem
neusten Stand der Technik entwickelt wurde. Und Sie
haben sich dafür entschieden, den Wärme erzeuger selbst
auf zu bauen. Bevor Sie damit beginnen, bitten wir Sie
in Ihrem eigenen Interesse, alle Punkte der Anleit ungen
aufmerksam zu lesen, denn der Anlagenersteller (!) ist für
die Sicherheit und einwandfreie Funktion der Anlage
verantwortlich. Beim Einbau des Kaminein satzes müssen
die bestehenden Gesetze der Landes bau ordnung, sowie
örtliche
feuerpolizeiliche
wie auch die EN 13229, beachtet werden. Nationale und
örtliche Bestimmungen müssen erfüllt werden.
Und vergessen Sie auf keinen Fall, vor Beginn der
Baumaßnahme den Bezirks schorn steinfeger zu benachrichtigen.
Er muß den Rauchrohranschluss an dem Schornstein über prüfen
und kontrolliert den Brandschutz! Nun hoffen wir, daß Ihnen
der Aufbau Ihres neuen Warmluftkamins ohne Komplikationen
gelingt und wünschen Ihnen fortan wohlig warme Stunden mit der
Radiante 80 RK!
1
Die für die Schornsteinbemessung
2
nach EN 13384 erforderlichen Werte sind:
Bei Betrieb mit geschlossenem Feuerraum: A 1
Nennwärmeleistung
Abgasmassenstrom
Abgastemperatur
erforderlicher Förderdruck
Register-Nr. RFF 29 10 2229
und
baurechtliche
Vorschriften
9,0
kW
6,8
g/sec
305
°C
0,12
mbar
im Kamin- & Kachelofenbau
AUSFühRUNG BEI BRENNBAREN
BAUSToFFEN SoWIE STAhLBEToNWäNDEN UND
ANBAUWäNDEN UNTER 10 cM STäRKE
NoRMALAUSFühRUNG
BEI NIchT BRENNBAREN
BAUSToFFEN
*Wärmedämmplatten aus calciumsilikat, nichtbrennbarer Baustoff gemäß DIN 4102, A1,
Zulassungsbescheid Z. 43. 14. - 139 des deutschen Institutes für Bautechnik,
Berlin; als Alternative zur Mineralwolle nach DIN 4102, A1; gemäß AGI Q-132
** Mineralwolle nach DIN 4102, A1 und AGI Q-132
1. Grundsätzliche Hinweise
1.1 Jeder offene Kamin ist an einen separaten Schornstein
anzuschließen. Eine Mehrfachbelegung ist gesetzlich
verboten, außer bei Kamineinsätzen nach A1 oder
Bauart 1! Die wirksame Schornstein höhe sollte ab
Rauchrohreintritt bis zur Schornsteinmündung mindestens
4,50 m betragen und der Schornstein sollte einen
Mindest querschnitt von 254 cm
nicht überschreiten.
-1-
3
1. hARK Radiante
2. Wandfutter bzw. Kamin-
anschlußstutzen
3. verstellbarer Rauchrohrbo-
gen mit Revisions öffnung
und Rauchrohr
4. Rauchrohrschelle
5. Verbrennungs luftzufuhr mit
Absperrklappe,
freier Querschnitt
mind. 300 cm
2
6. Auflagerahmen für Sturz
7. Sturz
8. Schürze aus 4 cm Promat
oder Referenzstoff
9. Warmluftaustrittsgitter, freier
Querschnitt 240 cm
pro
2
kW heizleistung
10. Sockel mit Umluftöffnung,
freier Querschnitt 200 cm
2
pro kW heizleistung
11. *Dämmung Promasil
950 KS, 6 cm stark
12. **Mineralwolle 10 cm
stark
13. **Mineralwolle, 4 cm stark
14. *Dämmung Promasil
950 KS, 4 cm stark
15. holz- bzw. Stahlbetonwand
durch 10 cm
Porenbeton ersetzen
16. zu schützende Wand bzw.
Boden
17. Tragplatte aus Beton,
mind. 6 cm stark
18. Brandschutz aus nicht
brennbarem Belag,
Mindestabstand:
Sockelhöhe plus 30 cm,
jedoch mind. 50 cm
19. 10 cm starke Abmauer ung
aus Porenbeton
haben, jedoch 400 cm
2
2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hark Radiante 80 RK

  • Seite 1 Aufbauanleitung für Warmluftkamine mit Radiante 80 RK, mit Keramik-Feinstaubfilter im Kamin- & Kachelofenbau AUSFühRUNG BEI BRENNBAREN Sehr geehrter Kunde, BAUSToFFEN SoWIE STAhLBEToNWäNDEN UND ANBAUWäNDEN UNTER 10 cM STäRKE Sie haben ein Qualitätsprodukt erworben, das nach dem 1. hARK Radiante neusten Stand der Technik entwickelt wurde. Und Sie 2.
  • Seite 2 1.2 Kamine dürfen nur in Räumen über 12 m Grundfläche Vorkehr ungen getroffen werden. So kann auch später aufgestellt werden. problemlos eine Ver bren nungs luftleitung eingebaut werden. Die Abb. 4 und 5 zeigen, wie dies bereits bei der Errichtung 1.3 Kamine dürfen nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen baulich erfolgen kann.
  • Seite 3 Asphalt-Estrich, schwimmender Estrich, sowie Estrich mit Fußbodenheizung. Stellflächen dieser Art müssen durch Zement-Estrich als Verbund- 1.9 Sollten Sie keine Kaminverkleidung der Firma hARK Estrich ausgetauscht werden. Dabei muss außerdem bestellt haben, dann achten Sie bitte darauf, dass Sie beachtet werden, daß...
  • Seite 4 Rostansatz ist daher kein Reklamationsgrund! 1.15 Abb. 9 zeigt Ihnen die Abstände von Möbeln zur Kaminverkleidung, zum einen bei einer isolierten 2.1 Der Wärmeerzeuger Typ Radiante 80 RK wird komplett Kaminverkleidung und zum anderen bei einer nicht montiert ange liefert. Transportschäden werden somit vermieden.
  • Seite 5 Das höhenmaß ermitteln Sie - gemessen von Unter- kante Türblend rahmen bis Stellfußende - wie folgt: Sockelhöhe + Fugenstärke + Untersimsstärke = Stellfußhöhe. Jetzt richten Sie die Radiante wieder auf. 2.4 Der Schornsteinanschluss erfolgt an dem vor handen An schluss stutzen. Vorausgesetzt, der Stutzen wurde in der erforderlichen höhe eingesetzt.
  • Seite 6 Abb. 18 zwischen den hinteren Feuerraumwänden und der vorderen heizgasumlenkplatte in den Rauchsammler gewinkelt. 5. Einbau der Tür Radiante 80 RK Filter 5.1 Gemäß der schematischen Darstellung (Abb. 14) setzen Sie nun den Türrahmen ein, wobei Sie die obere Türachse bis zum Anschlag in die obere Bohrung des Blendrahmens ein setzen und die untere in die entsprechende Blend rahmen bohrung absenken.
  • Seite 7: Verarbeitungsanleitung

    Anbauwänden zweilagig entfällt jeglicher Garantieanspruch! fugenversetzt verarbeitet werden, so daß eine Gesamt- dämmstoffdicke von 10 cm entsteht. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem HARK-Kamin. Bei allen Geräten, die einen Auflagerahmen aus Metall haben (zum Die Fugen zwischen den Promasil-Platten sind...
  • Seite 8 HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 – 213 • 47228 Duisburg (Rheinhausen) • Telefon (0 20 65) 99 7 - 0 • Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99 Diese Aufbauanleitung ist geistiges Eigentum der Firma hARK und darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Geschäftsleitung weitergegeben, kopiert und zu ge werblichen Zwecken gebraucht werden. Zuwiderhandlungen werden von uns mittels Strafantrag verfolgt. änderungen und Irrtümer vorbehalten.