Herunterladen Diese Seite drucken

Tecmate Optimate lithium TM270 Anwendungsvorschriften Seite 28

Automatische ladegerät für 12.8v &16v lifepo4 batterien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimate lithium TM270:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
SCHRITT 4
RETTEN
12V
5A
24V
2.5A
1a
1b
12V
24V
SCHRITT 5
LADEN
12V
5A
24V
2.5A
1a
1b
SCHRITT 6
OPTIMIEREN
DC POWER SUPPLY
Select
-TOUCH
for 5 seconds when
SCHRITT 7
battery is connected.
TEST nach
Laden
1b
2
2V
24V
5
12V
5A
24V
2.5A
28
°t
5
4
LED #3 : ROT
3
°t
6
7
2
8
LED #4 : GELB
TEST
4
°t
6
7
8
2
LED #5 : GELB
5
LED #6 BLINKT
°t
6
TEST
WICHTIG: Wenn dieser Modus aktiviert wird, lesen Sie den Abschnitt SEHR STARK
ENTLADENE, VERNACHLÄSSIGTE BATTERIEN auf der vorherigen Seite.
Hinweis: 16V Spannungswerte in Klammern.
Dieser Modus wird aktiviert, wenn die Batterie zu mehr als 90% entladen ist/die
Spannung unter 12,8V (16V) liegt. safeTº : Der Ladestrom wird automatisch der
während des Tests gemessenen Spannung und Umgebungstemperatur angepasst.
RETTUNG BEI SEHR NIEDRIGER SPANNUNG für Batterien zwischen 0,6V (0,75V)
und 8,8V (11V): Der Strom beginnt bei 125mA und wird, je nach Fortschreiten des
Ladevorgangs, auf 325mA erhöht. Wenn die Spannung nicht innerhalb von 2 Stunden
auf über 8,8V (11V) steigt, wird der Ladevorgang unterbrochen und die TEST-LED #8
(rot) blinkt, was darauf schließen lässt, dass die Batterie entweder dauerhaft beschädigt
ist oder von einem Fachmann überprüft werden sollte.
RETTUNG BEI NIEDRIGER SPANNUNG für Batterien zwischen 8,9V (11,1V) und
12,8V (16V): Der maximale Strom wird auf 1,25A eingestellt. Die Ladungsaufnahme
der Batterie wird auf ungewöhnliches Verhalten überprüft. Bei einer gesunden
LiFePO
-Batterie wird der LADE-Modus innerhalb von 4 Stunden erreicht, anderenfalls
4
wird der Ladevorgang unterbrochen und die TEST-LED #8 (rot) blinkt, was darauf
schließen lässt, dass die Batterie entweder dauerhaft beschädigt ist oder von einem
Fachmann überprüft werden sollte.
Das safeTº Programm begrenzt die Ladung, bis die am OptiMate Lithium gemessene
Temperatur unter 0ºC/32ºF oder über 45ºC/113ºF liegt. Wenn die Temperatur anfangs
unter 0ºC/32ºF lag, wird der Ladestrom nur für die erste Stunde auf 325mA begrenzt,
danach wird davon ausgegangen, dass die Innentemperatur der Batterie den normalen
Temperaturbereich erreicht hat.
Innerhalb des normalen Temperaturbereichs ermittelt das LiFePO
ampmatic™ Programm automatisch den effizientesten Ladestrom für die
angeschlossene Batterie entsprechend Ladezustand, Batteriezustand und
Speicherkapazität (Ah). Der bereitgestellte Strom kann zwischen 1,25A und 9,5A (7,5A
für 16V-Batterien) liegen.
Bei Batterien mit einer elektrischen Speicherkapazität (Ah) von unter 10Ah (8Ah) wird
der Ladestrom automatisch auf einen Durchschnittswert eingestellt, der der
Ah-Kapazität der Batterie entspricht, z.B. erhält eine 2,5Ah/2500mAh Batterie einen
Durchschnitt von 2,5 Ampere.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist die Gesamtladedauer in den Betriebsarten RETTEN
und LADEN auf 24 Stunden begrenzt.
Der Modus OPTIMIERUNGSLADUNG beginnt, wenn erstmalig während
der HAUPTLADUNG die Spannung von 14,4V (18V) erreicht wurde.
Die ampmatic™ Ladestromsteuerung liefert nun Stromimpulse, um die einzelnen
Zellen innerhalb der Batterie auszugleichen und das Ladeniveau zu optimieren.
Die Ladung sollte innerhalb der in SCHRITT 3 eingestellten Mindestladedauer
abgeschlossen sein, wenn die Batterie jedoch weiter geladen werden muss, verlängert
das Programm den Modus OPTIMIERUNGSLADUNG auf maximal 2 Stunden.
TEST nach dem Laden: Die Stromabgabe an die Batterie wird für 30 Minuten**
unterbrochen, damit das Programm die Fähigkeit der Batterie
zum Spannungserhalt prüfen kann.
* WENN der Ladevorgang im RETTUNGS-Modus begann (LED #3, zeigt eine
tiefentladene Batterie an) wird der Spannungshaltetest auf 12 Stunden verlängert, um
den Gesundheitszustand der Batterie zu überprüfen.
Das TEST-Resultat (durch LED # 6, 7, 8 angezeigt) wird in Echtzeit der gemessenen
Batteriespannung angepasst. Siehe Tabelle "FRÜHWARNUNG BEI
BATTERIEPROBLEMEN" auf Seite 2, um die Anzeige der TEST-LED einem geschätzten
Ladezustand in Prozent (SOC%) anzupassen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "HINWEISE ZU TESTERGEBNISSEN".
-spezifische
4
28

Werbung

loading