Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Gefahren; Elektrischer Strom; Rotierende Wellen Und Heiße Oberflächen; Deshalb: Während Des Betriebs Nicht In Sich Bewegende Bauteile Eingreifen Oder An - hübner TDPS 1,2-1 Betriebs- Und Montageanleitung

Gleichstrom-tachometer-dynamo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

Besondere Gefahren

Im folgenden Abschnitt sind Restrisiken benannt, die aufgrund einer Risikobeurteilung ermittelt wur-
den.
2.6.1

Elektrischer Strom

GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebensgefahr.
Beschädigung der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebensgefährlich sein.
Deshalb: Bei Beschädigung der Isolation, Spannungsversorgung sofort abschalten
und Reparatur veranlassen. Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage diese span-
nungslos schalten und Spannungsfreiheit prüfen. Feuchtigkeit von spannungsführen-
den Teilen fernhalten. Dies kann sonst zum Kurzschluss führen.
2.6.2
Rotierende Wellen und heiße Oberflächen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen und heiße Oberflächen!
Das Berühren von rotierenden Wellen kann schwere Verletzungen verursachen.
Deshalb: Während des Betriebs nicht in sich bewegende Bauteile eingreifen oder an
drehenden Wellen hantieren. Schließen Sie zum Schutz vor Verletzungen alle
Zugangsöffnungen in Zwischenflanschen mit der dazugehörenden
Verschlussschraube und versehen Sie offenliegende rotierende Bauteile mit
Schutzabdeckungen. Abdeckungen während des Betriebs nicht öffnen. Vor dem
Öffnen von Abdeckungen
Geber kann sich bei längerem Betrieb durch Strahlungswärme von außen stark
erwärmen. Bei Berührung besteht Verbrennungsgefahr!
2.6.3

Sichern gegen Wiedereinschalten

GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes Wiedereinschalten!
Bei Arbeiten z.B. zur Störungsbeseitigung besteht die Gefahr, dass die Energiever-
sorgung unbefugt wieder eingeschaltet wird. Dadurch besteht Lebensgefahr für Per-
sonen im Gefahrenbereich.
Deshalb: Vor Beginn der Arbeiten alle Energieversorgungen abschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
8
Gleichstrom- Tachometer- Dynamo TDP 1,2
sicherstellen
, dass sich keine Teile mehr bewegen. Der
BETR-TDP1,2-de_R5(2018-12-19)ID74712 .doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tdps 1,2-8Tdps 1,2-12Tdps 1,2-2Tdps 1,2-6Tdps 1,2-4Tdps 1,2-9 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis