Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Technische Daten, Elektrische Ausführung - hübner TDPS 1,2-1 Betriebs- Und Montageanleitung

Gleichstrom-tachometer-dynamo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleichstrom- Tachometer- Dynamo TDP 1,2
3.6
Allgemeine technische Daten, elektrische Ausführung
Aufbau des Magnetsystems
Das Magnetsystem dieser Maschinen besteht aus zwei permanenten Blockmagneten, die aus einer
speziell für diese Maschinen entwickelten AINi Co-Legierung hergestellt sind. Die Magnetisierungs-
richtung ist durch die magnetische Vorzugslage gegeben. Um einen alterungsfreien Betrieb zu ge-
währleisten, werden die Dauermagnete bis zur Erreichung der optimalen remanenten Energiedichte
künstlich gealtert.
Durch die weit überdimensionierte Magnetlänge sowie durch die koerzitivfeldstärkebetonte Magnetle-
gierung wird die Kurzschlussfestigkeit für diese Maschinen erreicht.
VORSICHT!
Wegen der ungünstigen Einwirkung auf den Kommutator sind Kurzschlüsse zu ver-
meiden, da evtl. Brandstellen zu zusätzlichen Oberwellen führen.
Magnetisierung, Fremdbeeinflussung
Die Maschinen werden im fertigmontierten Zustand von außen magnetisiert. Die zur Sättigung der
Dauermagnete erforderliche Magnetisierungsfeldstärke beträgt etwa 4000 A/cm.
VORSICHT!
Nach dem Magnetisieren darf der magnetische Kreis der Maschine nicht mehr un-
terbrochen werden, unbedingt Demontagehinweise beachten, siehe Seite 33, da
sonst ein Spannungsverlust von ca. 25% eintritt.
Eine Beeinflussung der Tachospannung durch magnetische oder elektrische Streufelder wird durch
das besonders stark ausgebildete Maschinenjoch weitestgehend verhindert.
Isolation
Die Normalisolation wird nach der Wärmeklasse B (VDE 0530) ausgeführt. Mit einer Sonderisolation
können die Tachomaschinen (optional) für folgende Betriebsbedingungen ausgeführt werden:
Wärmeklasse F (Umgebungstemperatur bis max. 100
Feucht- und Tropenschutz
-
Schutz gegen aggressive Gase und Dämpfe (bedingt säure- und laugenbeständig).
-
Wicklungsprüfung: bei Wiederholungsprüfung max. 1000 V.
19
°
C) siehe Temperaturgang
BETR-TDP1,2-de_R5(2018-12-19)ID74712 .doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tdps 1,2-8Tdps 1,2-12Tdps 1,2-2Tdps 1,2-6Tdps 1,2-4Tdps 1,2-9 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis