1
K2
W3
W1
W4
W5
2
2.2
X7
S1
2
2.3
MOT
24 V
X8
X3
X2
+MV
2.4
2.7
2.6
3
Seite
K1
W2
T1
X10
D14
X4
X9
X5
X6
LIS
+FA
2.8
2.5
2.9
Elektrische Anschlüsse
11. Elektrische Anschlüsse:
Netzanschluss:
Der elektrische Anschluss darf ausschließlich von ausgebil-
deten Elektrofachkräften vorgenommen werden.
Die Elektroinstallation ist nach den geltenden Ländervor-
schriften auszuführen.
Vor dem elektrischen Anschluss ist die Nennspannung auf dem
Gerätetypenschild mit der Netzspannung zu vergleichen.
Das Saugsystem EXCOM ZA1 darf ausschließlich über das
mitgelieferte Netzkabel an die Versorgungsspannung ange-
schlossen werden. Verlängerungskabel sind nicht erlaubt.
Hauptschalter:
Es ist sicherzustellen, dass das Saugsystem EXCOM ZA1 zur
Selbstdiagnose mind. 1 x pro Arbeitstag ausgeschaltet wird.
Der Anschluss der Stromversorgung 230 V AC muß nach dem
Praxishauptschalter erfolgen.
Schaltplan EXCOM ZA1 /
1
V1
K1
Schütz
S1
K2
Nachlaufrelais
M1
Saugmaschine
S1
Netzschalter
T1
Transformator
V1
Varistor
W1
Netzkabel
W2
Motorkabel
W3
Ablagekontakt
W4
Versorgung 24 V AC COMPACT Dynamic
W5
Startbefehl COMPACT Dynamic
Anschlüsse Steuerplatine COMPACT Dynamic
3
D14 LED Netz (leuchtet bei Spannungsversorgung)
2.1
2.11
S1
Sicherung T 6,3 A (nur durch selben Typ ersetzen!)
2.2
X3 Spannungsversorgung 24 V AC
2.3
X2 Motoranschluss (intern)
2.4
X6 Störsignalausgang zur Einheit
2.5
X8 Saugstromventil extern
2.6
X7
Ablagesignal
2.7
(24 V AC bei abgenommenem Saugschlauch)
X5
Anschluss für Füllhöhenmessung
2.8
X4 Anschluss für externes Bedienteil
2.9
2.1
X9 Anschluss für kapazitiven Sensor
2.10
X10 Steckplatz für Prozessor
2.11
2.10
D
Schaltkasten EXCOM ZA1
2
Praxispersonal / Techniker
Techniker