1.3
1.2
1
EXCOM ZA1
U
= 230V, 50/60 Hz
n
P
= 0,55 / 0,65 kw
max
V
= 4,5 l/min
H2O max
= 160 bar *
p
max
*
reguliert / pre installed
A-6063 Rum bei Innsbruck, Florianistr. 3
2.2
2.1
2.3
2
Seite
1.5
1.4
ZA1 - 00076
960
METASYS Medizintechnik GmbH
2.4
2.5
Verwendung, Aufbau
Erklärung des Typenschildes
4. Verwendung:
Die METASyS EXCOM ZA1 ist ein Einzelplatz-Trockensaug-
system mit integrierter Luft-Wasser-Separation, Amal-
gamabscheidung und Platzwahlventil in Verbindung mit
einer Saugmaschine.
5. Aufbau:
Um im Service- und Wartungsfall einen schnellen und effi-
zienten Teileaustausch zu gewährleisten, ist das Saugsys-
tem EXCOM ZA1 aus mehreren Modulen aufgebaut:
1.1
Siehe Bild
1
1.1
METASYS COMPACT Dynamic
METASyS COMPACT Dynamic mit dem Sammelbehälter, der
Separierung, der Zentrifuge, dem zentralen Befestigungs-
element des Amalgamabscheiders und der Steuerelektronik
sowie dem Platzwahlventil.
Steuerkasten
1.2
D arf nur von qualifizierten Fachkräften geöffnet
!
werden!
Der Steuerkasten beinhaltet die Klemmen für die elek-
trischen Anschlüsse und die Steuerplatine.
Kondensatabscheider mit Nebenluftventil
1.3
Der Kondensatabscheider dient zum Auffangen sich evtl. bil-
denden Kondenswassers in der Saugleitung vor der Saugma-
schine. Das Nebenluftventil dient zur Unterdruckbegrenzung
und zum Überhitzungsschutz der Saugmaschine.
Montageplatte mit Fittings
1.4
Die Montageplatte dient zum Befestigen der verschiedenen
Module. Weiters befinden sich auf ihr die Schlauchanschlüsse.
Saugmaschine
1.5
Die Saugmaschine arbeitet nach dem Seitenkanalverdichter-
prinzip.
6. Erklärung des Typenschildes:
Siehe Bild
2
Das Typenschild befindet sich auf der Montageplatte des
COMPACT Dynamic.
Gerätebezeichnung
2.1
Anschlussdaten
2.2
Seriennummer
2.3
Herstelleranschrift
2.4
CE Konformitätszeichen
2.5
D
Praxispersonal / Techniker