Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Des Systems; Zusätzliche Prüfungen Des Wasserkreislaufs; Forcierte Inbetriebnahme Der Umwälzpumpe; Umwälzpumpendiagramme - Sanyo SPW-W366HH58 Aufstellungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
6.2.2 - KONFIGURATION DES CC1 MODULS
• Das Steuer- und Kommunikationsmodul übernimmt die Ansteuerung
der Umwälzpumpe und ist Schnittstelle zwischen dem System und
der Wärmepumpe.
Es ist mit zwei Mikroschaltern Nr. 1 und 2 ausgestattet.
Mikroschalter Nr. 1 :
In der Stellung "ON" läuft die Umwälzpumpe automatisch an, wenn
die Außentemperatur unterhalb von 0°C gesunken ist, und
gewährleistet so den Frostschutz des Wasserkreislaufs. Diese
Stellung sollte genutzt werden, wenn sich das Modul an einem Ort
befindet, an dem Frostgefahr besteht (obwohl dies nicht empfohlen
ist).
Der Zustand für diesen Mikroschalter ist "OFF".
Mikroschalter Nr. 2 :
Muss unbedingt auf "ON" stehen (so wird die Überwachung des
Durchflusses im System ausgelöst).

6.2.3 - PARAMETRIERUNG DES SYSTEMS

• Sicherstellen, dass der Wahlschalter des Steuerkastens auf "OFF" steht.
• Parametereinstellung überprüfen und ggf. auf Bedarf und Anlagentyp abstimmen.
Die Parametereinstellung erfolgt am Steuerkasten (siehe Anleitung für die Regeleinrichtung).
6.3 - ZUSÄTZLICHE PRÜFUNGEN DES WASSERKREISLAUFS
6.3.1 - FORCIERTE INBETRIEBNAHME DER UMWÄLZPUMPE
• Zur Ausführung der abschließenden Prüfungen des Wasserkreislaufs
Pumpenbetrieb wie folgt forcieren (Anlage unter Spannung) :
- Steuerkasten der Anlage auf "OFF" stellen.
- 5 Sekunden lang
Die Umwälzpumpe läuft an.
Die Anzeigeleuchte der Umwälzpumpe
- Überprüfen, ob die Anzeigleuchte für den Wasserdurchfluss "H
leuchtet.
6.3.2 - PRÜFUNGEN
• Entleeren der Kreisläufe.
• Wasserdruck (2 bar).
• Wasserdurchfluss : Das Gerät ist mit Druckanschlussstellen 1/4 SAE am Zu- und Ablauf der Umwälzpumpe (siehe
Abschnitt 2.1.1) ausgestattet, um so den Druckverlust mit Hilfe eines
Untenstehende Umwälzpumpen-Diagramme verwenden, um den Wasserdurchfluss zu bestimmen.
Für einen einwandfreien Betrieb des Geräts muss ein dem Nennwert entsprechender Wasserdurchfluss gewährleistet
werden.
6.3.3 - UMWÄLZPUMPENDIAGRAMME
SPW-W366
SPW-W486
SPW-W606
auf den Knopf drücken.
blinkt.
90
80
Drehzahl 3
70
60
Drehzahl 2
50
40
30
Drehzahl 1
20
10
0
1
1.5
2
SPW-W366
SPW-W486
1.72
O"
2
Wasserdruckmessgeräts zu messen.
2.5
3
Wasserdurchfluss (m
3
/Std.)
SPW-W606
2.3
2.7
15
Mikroschalter Nr. 1
und Nr. 2
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spw-w486hh58Spw-w606hh58

Inhaltsverzeichnis