Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quelle-Menü; Hdmi-Format - BenQ LX785 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie mit ▼ die Option FTn und drücken zum Anpassen des Bereichs ◄/►.
Wenn Sie den Bereich erhöhen, werden Farben mit eingeschlossen, die aus mehr Anteilen
benachbarter Farben bestehen.
Sehen Sie die Abbildung rechts, um zu erkennen, wie die Farben in Beziehung zueinander
stehen.
Wenn Sie z. B. Rot auswählen und als Bereich 0 einstellen, wird im projizierten Bild nur
reines Rot ausgewählt. Wenn Sie den Bereich erweitern, werden Rottöne in der Nähe zu
Gelb und Magenta mit eingeschlossen.
5. Wählen Sie mit ▼ die Option Sättigung und passen den Wert mit ◄/► wie gewünscht
an. Jede Änderung wird sofort im Bild erkenntlich.
Wenn Sie z. B. Rot auswählen und als Wert 0 einstellen, wird nur die Sättigung von reinem
Rot betroffen.
Quelle-Menü
Schnelle Auto-Suche
Drücken Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Suche nach einer
Eingangsquelle ◄/►.

HDMI-Format

Wählen Sie mit ◄/► ein geeignetes Farbformat zur Optimierung der Anzeigequalität. Die
Optionen sind Auto, RGB limitiert, RGB voll, YUV limitiert und YUV voll.
Auto: Wählt automatisch einen geeigneten Farbraum und Grauwert für das eingehende
HDMI-Signal.
RGB Limitiert: Nutzt den limitierten Bereich RGB 16 bis 235.
RGB Voll: Nutzt den vollständigen Bereich RGB 0 bis 255.
YUV Limitiert Nutzt den limitierten Bereich YUV 16 bis 235.
YUV Voll: Nutzt den vollständigen Bereich YUV 0 bis 255.
HDMI Equalizer
Rufen Sie mit ENTER das Menü HDMI Equalizer auf. Drücken Sie zur Auswahl von HDMI
▲/▼ und ENTER. Drücken Sie zur Einstellung des Standardwerts ◄/►.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lu785

Inhaltsverzeichnis