Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioverbindung; Ton Über Den Projektor Wiedergeben; Smart-Geräte Verbinden - BenQ LX785 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Videoquellen anschließen
Für den Anschluss des Projektors an eine Videoquelle wird nur eine der Anschlussmethoden
benötigt, wobei jede davon jedoch eine jeweils anders geartete Videoqualität bietet. Meistens hängt
die von Ihnen gewählte Methode von der Verfügbarkeit passender Ausgänge am Projektor und an
der Videoquelle ab; beachten Sie die nachstehende Beschreibung:
Anschlussbezeichnung
HDMI
Component-Video
Video

Audioverbindung

Der Projektor ist mit einem integrierten Monolautsprecher ausgestattet, der lediglich zur einfachen
Klanguntermalung z. B. bei Präsentationen von Daten vorgesehen ist. Die Lautsprecher eignen
sich nicht zur hochwertigen Klangwiedergabe, die beispielsweise bei Heimkinoanwendungen
erforderlich ist. Stereoeingangssignale werden zu einem Monosignal vermischt und über den
Lautsprecher des Projektors ausgegeben.
Der interne Lautsprecher wird stummgeschaltet, sobald etwas an den AUDIO OUT-Anschluss
angeschlossen wird.
Hinweis:
Der Projektor kann auch bei Anschluss einer Stereoquelle ausschließlich gemischte Signale in Mono wiedergeben.
Siehe
"Audioverbindung" auf Seite 27
Wird das ausgewählte Videobild nach dem Einschalten des Projektors und der Wahl der richtigen Videoquelle nicht
angezeigt, vergewissern Sie sich, dass die Videoquelle eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie
auch, ob die Signalkabel sachgemäß angeschlossen sind.
Ton über den Projektor wiedergeben
Sie können den Projektorlautsprecher (gemischt, mono) in Ihren Präsentationen nutzen oder
separate Lautsprecher mit integriertem Verstärker an den AUDIO OUT-Anschluss des Projektors
anschließen.
Wenn Sie über ein separates Audiosystem verfügen, sollten Sie den Audioausgang der jeweiligen
Videoquelle an dieses Audiosystem anschließen, statt den Monolautsprecher des Projektors zu
benutzen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die Tonausgabe über die Bildschirmmenüs (OSD)
des Projektors steuern.
Die nachstehende Tabelle beschreibt die Anschlussmethoden verschiedener Geräte sowie den
Ursprung des Tons.
Gerät
Audioeingang
Der Projektor kann Ton
ausgeben von...
Audioausgang
Das ausgewählte Eingangssignal bestimmt, welcher Ton über den Projektorlautspecher wiedergegeben
und welcher Ton bei Verbindung des AUDIO OUT-Anschlusses vom Projektor ausgegeben werden soll.
Wenn Sie das PC-Signal wählen, kann der Projektor den vom Audioeingang (Miniklinke) empfangenen
Ton wiedergeben. Wenn Sie das Video-Signal wählen, kann der Projektor den vom Audioeingang (L/R)
empfangenen Ton wiedergeben.
Smart-Geräte verbinden
Der Projektor kann zudem Inhalt direkt von Ihrem Mobilgerät (Telefon, Tablet, Notebook) über
eine optionale BenQ-Drahtloslösung, wie Qcast-Dongle oder InstaShow™, projizieren.
Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertreter, wenn Sie daran interessiert sind.
Anschlussart
für Einzelheiten.
PC
Audioeingang (Miniklinke) AUDIO (L/R)
Audioeingang (Miniklinke) AUDIO (L/R)
AUDIO OUT
Component/Video
AUDIO OUT
Bildqualität
Optimal
Besser
Normal
HDMI-1/HDMI-2
HDMI
HDMI
AUDIO OUT
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lu785

Inhaltsverzeichnis