Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF EA45 Bedienungsanleitung Seite 17

Elektrische antriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EA45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
WARNUNG
Verwenden Sie nur eine einzige Spannungsquelle, um die Klemmen 1, 2, 3 oder 4
anzuschließen. Versorgen Sie ein Stellglied nicht mit Netzspannung aus
verschiedenen Spannungsquellen!
WARNUNG
Verbinden des Stellglieds mit einem offenen Draht durch die mitgelieferten
Kabelverschraubungen. Schließen Sie die auf der Hauptplatine vorhandene Schutzerde
(PE) an. Verwenden Sie eine geeignete isolierte Ringklemme, die 0,5 - 1,5 mm2 Drähte
aufnimmt, Ringdurchmesser 0,5 cm.
WARNUNG
Min. Kabellänge Erdungsleitung (PE):
Stellen Sie sicher, dass die
Mindestlänge des Erdungskabels (PE)
2,5 cm (1") länger ist als bei
Spannungsleitungen. Dadurch wird
sichergestellt, dass der Schutzleiter der
letzte Draht ist, der die Spannung
aufnimmt, falls die Kabelverschraubung
ausfällt.
Achten Sie auf ein minimales Schraubendrehmoment von 1,5 - Nm!
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kabelverschraubungen EXW. Nach dem Einsetzen der Kabel
prüfen, ob die Verschraubung ausreichend geschlossen ist (Schlüsselweite 24mm) und ob die Dichtung
das Anschlusskabel vollständig umschließt, um Wasserschutz und Zugentlastung zu gewährleisten.
Ab Werk ist die Positionsrückmeldung als Öffner (NC) verdrahtet. Vor Ort kann dies
aber auch nachträglich als Schliesser (NO) ausgeführt werden.
Standard ist die Auslieferung mit einem Gerätestecker für die Positionsrückmeldung
AUF/ZU. Ein Gerätestecker mit dem Zusatzpin für die Rückmeldung MITTE, kann als
Zubehör oder Sonderkonfiguration bestellt werden. Die Funktionalität ist in jedem
Antrieb vorhanden. Der Anschluss über eine Kabelverschraubung ist ebenso
jederzeit möglich.
Aufbau und Funktion
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ea120Ea25Ea250

Inhaltsverzeichnis