Als nächstes erfolgt die Eingabe der Nennkapazität. Im
Setup-Menü durch kurzes Drücken der Taste
zum Punkt
u
DE
„BatCap" klicken, bis dieser schwarz hinterlegt ist und dann
5 Sekunden gedrückt halten. Nun den Wert einstellen (Stan-
dardwert 50 Ah). Ein Druck auf Taste
erhöht den Wert,
u
zur schnelleren Einstellung der Werte Taste
gedrückt hal-
u
ten. Bei Erreichen der Nennkapazität die Taste
loslassen
u
und etwa 10 Sekunden warten. Die Einstellung der Nennka-
pazität ist erfolgt und ebenfalls dauerhaft gespeichert.
Falls Sie versehentlich mehr als Ihre Nennkapazität einge-
stellt haben, einfach die Taste
lange drücken, bis der
u
Wert nach 999 Ah wieder bei 10 Ah startet.
Der Batterie-Computer ermittelt nach der Programmierung
der Batterie-Kapazität eine vorläufige Restkapazität anhand
der Batterie-Spannung. Bitte laden Sie Ihre Batterien an-
schließend für mindestens 24 Stunden am 230-Volt-Netz
vollständig auf, so dass der Batterie-Computer die tatsächli-
che Kapazität Ihrer Batterien ermitteln kann.
Reset/Kalibrierung Nullpunkt Stromsensor
Nur nötig, wenn definitiv kein Strom fließt und Ihre Anzeige
nicht 0,0 A anzeigt. Sicherstellen, dass keine Verbraucher
Strom aus der Batterie entnehmen können. Im Setup-Menü
durch Druck der Taste
klicken bis „Reset 0.0 A" schwarz
u
hinterlegt ist. Taste
gedrückt halten bis die Fortschritts-
u
anzeige durchgelaufen ist und „OK" angezeigt wird. Der
Sensor ist erfolgreich kalibriert.
BÜTTNER ELEKTRONIK – MT iQ Basic
13
Pro