Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Produktübersicht; Verwendungszweck; Vorgesehener Einsatzbereich Und Einsatzbedingungen - Dräger Polytron 5000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polytron 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Beschreibung

2.1
Produktübersicht
Das Gerät wird mit 16 bis 30 Volt Gleichstrom betrieben.
Die Gaskonzentration, Fehlermeldungen und Menüelemente
werden auf einem 3-stelligen LCD-Display angezeigt.
Die Bedienung der Software erfolgt durch Tippen des
Sichtfensters mittels Magnetstift (Sachnummer 4544101) an
den betreffenden Anzeigen. Das Gerät kann für diese
Vorgänge so ohne Deklassifizierung des Bereichs konfiguriert,
kalibriert und gewartet werden.
Das Polytron 5000 ist entweder in ein epoxidharz-
pulverbeschichteten Aluminiumgehäuse oder in ein Gehäuse
aus rostfreiem Stahl 316 eingefasst und verfügt über 3/4" NPT-
Gewindeeingänge an der 3-Uhr und 9-Uhr-Position.
Dräger Polytron 5000
2.2

Verwendungszweck

Das Dräger Polytron 5000 ist ein Transmitter für die
Überwachung von Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff,
Sauerstoff, Wasserstoff, Ammoniak, Chlor, Schwefeldioxid
und Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft. Das Gerät ist für
eine stationäre Installation ausgelegt und je nach Version für
den Gebrauch in bestimmten angegebenen, klassifizierten
Gefahrenbereichen zugelassen (siehe Abschnitt 6.1 auf
Seite 13). Die Polytron 5000 Gasdetektoren sind in zwei
Versionen verfügbar, zum einen für Gefahrenbereiche und
zum anderen ausschließlich zur allgemeinen Verwendung
(siehe Abschnitt 6.1 auf Seite 13).
Achtung: Nicht in Umgebungen mit erhöhtem Sauerstoffgehalt
geprüft (>21 % O
). Hohe Anzeigewerte außerhalb der Skala
2
können ein Anzeichen einer explosiven Konzentration sein.
Einheiten für Gefahrenbereiche
Polytron 5000, explosionsgeschütztes Gerät zur Überwachung
von CO, H
S und O
.
2
2
Einheiten für Nichtgefahrenbereiche
Polytron 5000, Gerät für die allgemeine Verwendung zur
Überwachung von NH
, Cl2, SO
3
(weitere Einzelheiten siehe Abschnitt 6 auf Seite 13 und
Abschnitt 8 auf Seite 14).
2.3
Vorgesehener Einsatzbereich und
Einsatzbedingungen
Gefahrenbereiche in Zonen klassifiziert:
Das Gerät ist nur für den Einsatz in den Gefahren-
bereichzonen der Klassifizierung 1 oder 2 ausgelegt, wobei ein
Temperaturbereich wie auf dem Gerät angegeben einzuhalten
ist, und in denen Gase der Explosionsgruppen IIA, IIB oder IIC
und Temperaturklassen T4 oder T6 (je nach maximaler
Umgebungstemperatur) oder Staub der Gruppen IIIA, IIIB oder
IIIC vorkommen können.
Gefahrenbereiche in Divisionen klassifiziert:
Das Gerät ist nur für den Einsatz in den Gefahren-
bereichsklassen I&II, Div. 1 oder 2 ausgelegt, wobei ein
Temperaturbereich wie auf dem Gerät angegeben einzuhalten
ist, und in denen Gase oder Staub der Gruppen A, B, C, D oder
E, F, G und Temperaturklassen T4 oder T6 (je nach maximaler
Umgebungstemperatur) vorkommen können.
Beschreibung
, NO
, NO, EO und H
O
2
2
2
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis