Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
APPARECCHIATURA ELETTRONICA
IT
MANUALE D'INSTALLAZIONE ED USO
ELECTRONIC EQUIPMENT
EN
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
FR
APPAREILLAGE ELECTRONIQUE
MANUEL D' INSTALLATION ET D' UTILISATION
DE
ELEKTRONIK
INSTALLATIONS UND BEDIENUNGS
ES
CENTRALITA ELECTRÓNICA
MANUAL DE INSTALACIÓN Y USO
O&O S.r.l.
Via Europa, 2 - 42015 Correggio (R.E.) Italy
Phone 39 0522 740111 - Fax. 39 0522 631290
Internet: www.oeo.it - E-mail: oeo@oeo.it
ARX.246
pag. 4
pag. 10
pag. 16
pag. 22
pag. 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für o&o ARX.246

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. INTRODUZIONE 2. CARATTERISTICHE PRINCIPALI 3. NOTA CAVI 4. INSIEME DELLE PARTI 5. CARATTERISTICHE TECNICHE 6. AVVERTENZE 7. LEGENDA DEI COMPONENTI 8. SETTAGGIO DEI DIP-SWITCH 9. SICUREZZA DELL'INSTALLAZIONE 10. COLLEGAMENTI E FUNZIONALITA' DI INGRESSI E USCITE 10.1 MORSETTIERA DI POTENZA 10.2 MORSETTIERA USCITA IN BASSA TENSIONE 10.3 MORSETTIERA DI COMANDO INGRESSI 11.
  • Seite 9 1. INTRODUCTION 2. MAIN CHARACTERISTICS 3. CABLES NOTE 4. SET OF PARTS 5. TECHNICAL SPECIFICATIONS 6. IMPORTANT NOTICES 7. ELECTRONIC EQUIPMENT 8. DIP-SWITCH SETTING 9. INSTALLATION SAFETY 10. INPUT AND OUTPUT FUNCTIONALITY AND CONNECTIONS 10.1 POWER TERMINAL BLOCKS 10.2 LOW VOLTAGE OUTPUT TERMINAL BLOCKS 10.3 INPUTS CONTROL TERMINAL BLOCKS 11.
  • Seite 15 1. AVANT-PROPOS 2. CARACTERISTIQUES PRINCIPALES 3. SCHEMA DES CABLES 4. COMPOSITION 5. CARACTERISTIQUES TECHNIQUES 6. MISE EN GARDE 7. APPAREILLAGE ELECTRONIQUE 8. RÉGLAGE DES COMMUTATEURS 9. SECURITE DE L’INSTALLATION 10. CONNEXIONS ET DESCRIPTION DES ENTRÉES ET DES SORTIES 10.1 BORNIER D’ALIMENTATION 10.2 BORNIER SORTIE EN BASSE TENSION 10.3 BORNIER DE COMMANDE ENTREES 11.
  • Seite 21 1. EINLEITUNG 2. HAUPTEIGENSCHAFTEN 3. HINWEISE ZU DEN KABELN 4. GESAMTHEIT DER TEILE 5. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 6. WICHTIGE HINWEISE 7. ELEKTRONIK 8. EINSTELLEN DER DIP SWITCHES 9.SICHERHEIT DER INSTALLATION 10. ANSCHLÜSSE UND FUNKTION DER EIN- UND AUSGÄNGE 10.1 LEISTUNGSKLEMMENBRETT 10.2 KLEMMENBRETT FÜR NIEDERSPANNUNGSAUSGÄNGE 10.3 KLEMMENBRETT ZUR STEUERUNG DER EINGÄNGE 11.
  • Seite 22: Elektronische Steuereinheit

    ELEKTRONISCHE STEUEREINHEIT 1. EINLEITUNG Die Steuerzentrale ARX.246 wurde zur Verwaltung von Einphasen-Schranken der Baureihen B und NIGHT&DAY entwickelt. Die Vielzahl an einstellbaren Logiken erlaubt es, auch besonderen Einsatzbedingungen an den Anlagen gerecht zu werden. Das Produkt entspricht den Anforderungen der EWG-Richtlinien (89/336EWG, 73/23/EWG und darauff. Abänderungen), was den ho- hen Qualitäts.
  • Seite 23: Elektronik

    ELEKTRONIK TRANSFORMATOR PAUSEN TRIMMER SICHERUNGS BATTERIE MIKPROZESSOR F1 TRS 250mA - T F2 SLR 250mA - F F3 ENG 6,3A - F PROGRAMM-DIP- F4 LGT 1A - F SWITCHES 500mA - F 1A - T FUNKANSCHLUSS- STECKER ABZIEHBARE KONTROLL- KLEMMEN LEDS BATTERIE START-TASTE...
  • Seite 24: Sicherheit Der Installation

    9. SICHERHEIT DER INSTALLATION Die nachstehenden Vorschriften sind aufmerksam zu lesen, damit der gesetzlich vorgeschriebene Schutzgrad erhalten wird. Alle Anschlüsse am Klemmenbrett sind unter Beachtung der in dem vorliegenden Handbuch enthaltenen Anleitungen und unter An- wendung der für die kunstgerechte Ausführung von elektrischen Anlagen erforderlichen Techniken zu realisieren. Oberhalb der Installation ist ein mehrpoliger thermomagnetischer Schutzschalter mit einem Öffnungsabstand der Kontakte von min- destens 3 mm zu installieren.
  • Seite 25: Klemmenbrett Zur Steuerung Der Eingänge

    10.3 KLEMMENBRETT ZUR STEUERUNG DER EINGÄNGE Klemmen 18 - 19 NC-Sicherheitseingang (Lichtschranke). Das gewünschte Programm mittels der Dip 4 und 5 einschalten. Spricht nur während des Schließvorgangs an; spricht niemals beim Öffnen an. Klemmen 24 - 25 NC-Sicherheitseingang (Lichtschranke). Der AUX-Eingang ist für eine zusätzliche Lichtschranke vorgesehen und spiegelt deren eingestellte Funktionen wider. REVERSER Klemmen 30 - 31 - 32 Wird bereits verkabelt und geprüft geliefert.
  • Seite 26: Betriebsmodalität

    12. BETRIEBSMODALITÄT AUTOTEST Bei Anwahl dieser Modalität führt das Aggregat eine Funktionskontrolle der Programme des Mikroprozessors und der angeschlossenen Peripheriegeräte durch Insbesondere: - Die Kontroll-Leds dienen zur Überprüfung der Anschlüsse außerhalb des Aggregats - Die Zustands-Leds dienen zur Überprüfung des internen Zustands des Aggregats Prozedur: die DIP-Schalter 1,2 und 3 auf OFF stellen und die RESET-Taste betätigen # Kontrolle:...
  • Seite 27 1. INTRODUCCIÓN 2. CARACTERÍSTICAS PRINCIPALES 3. NOTA SOBRE LOS CABLES 4. CONJUNTO DE LAS PARTES 5. CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS 6. ADVERTENCIAS 7. EQUIPO ELECTRONICO 8. CONFIGURACIÓN DE LOS DIP SWITCH 9. SEGURIDAD DE LA INSTALACIÓN 10. CONEXIONES Y FUNCIONES DE ENTRADAS Y SALIDAS 10.1 TABLERO DE BORNES DE POTENCIA 10.2 ABLERO DE BORNES DE SALIDA DE BAJA TENSIÓN 10.3 TABLERO DE BORNES DE CONTROL ENTRADAS...
  • Seite 33 ARX.246 Note Notes Remarques Anmerkungen Notas Versione Version Version Version Versión Riferimenti References Références Bezugnahmen Referencias Rivenditore/Resaler/Revendeur/Wiederverkäufer/Revendedor Installatore/Installer/Installateur/Installateur/Instalador Utente/User/Utilisateur/Verbraucher/Usuario O&O srl Via Europa 2 - 42015 CORREGGIO (RE) - ITALY Phone.: 39 0522 740111 (r.a. 5 l.) - Fax 0522 631290...

Inhaltsverzeichnis