Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Kokido RC32 Bedienungsanleitung

Autonomer pool-roboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSBESEITIGUNG
Störung
Der Poolroboter saugt den Schmutz
nicht auf.
Roboter stoppt in der Mitte des
Beckens, aber der Schwenkkopf dreht
sich weiter
Roboter reinigt nicht den ganzen
Beckenboden
Roboter bewegt sich parallel zur
Beckenwand.
Der Roboter ist an einer engen Stelle
am Beckenboden eingeklemmt.
Roboter bewegt sich langsam oder
überhaupt nicht.
Der Schwenkkopf dreht sich nicht oder
nur sehr langsam.
Mögliche Ursache
Akku ist zu schwach.
Impeller ist blockiert
Saugdüse ist verstopft
Impeller ist kaputt
Schmutzfach ist voll
Roboter wird von einem
Hindernis oder großen Falten
in der Poolfolie gestoppt.
Roboter wird durch das
Ansaugen vom Hauptabfluss
im Beckenboden gestoppt.
Schmutzfach ist voll
Akkudauer kürzer als erwartet
Bewegungsrichtung wird durch
die von der Filteranlage
verursachte Wasserzirkulation
unterbrochen
Rad ist blockiert
Position der Radachse ist nicht
korrekt eingestellt. Stoßstange
erforderlich.
Der Roboter fährt an der
Beckenwand eines runden
Pools entlang.
Position der Radachse ist nicht
richtig eingestellt/Stoßstange
erforderlich.
Es ist nicht genug Platz, damit
der Roboter die Richtung
wechseln kann.
Schmutzfach ist voll
Saugdüse ist verstopft.
Filtersieb ist verstopft.
Impeller ist verklemmt.
Unterseite von Schwenkkopf ist
blockiert.
Lösung
Roboter aufladen.
Schalten Sie den Poolroboter aus und prüfen Sie visuell
an der Öffnung unter dem Schwenkkopf, ob der Impeller
durch größere Schmutzteile blockiert ist. Falls notwendig
fragen Sie Ihren Händler um Rat.
WARNUNG!
Bitte achten Sie darauf, dass
der Poolroboter ausgeschaltet ist, wenn
Wartungsarbeiten an dem Gerät durchgeführt
werden.
Entfernen Sie die Fremdkörper aus der Saugdüse.
Bitte wenden Sie sich zum Austausch an Ihren Händler.
Reinigen Sie Schmutzfach und Filterabdeckung.
Sicherstellen, dass der Reiniger nicht verstopft ist.
Hindernis entfernen.
Schalten Sie die Filteranlage aus wie in der Anleitung
beschrieben.
Schmutzfach reinigen
Schmutzfach/Filter reinigen und den Roboter erneut für
4,5- 5 Std. aufladen
Schalten Sie die Filteranlage aus wie in der Anleitung
beschrieben.
Rad auf Schmutz überprüfen und bei Bedarf reinigen.
Befolgen Sie die Anleitung zur Einstellung der Radachse
und montieren Sie die Stoßstange.
Vergewissern Sie sich, dass die Stoßstange wie in der
Anleitung beschrieben montiert wurde.
Befolgen Sie die Anleitung zur Einstellung der Radachse
und montieren Sie die Stoßstange.
Vergewissern Sie sich, dass die Stoßstange an beiden
Enden des Roboters montiert wurde.
Reinigen Sie Schmutzfach und Filterabdeckung.
Entfernen Sie die Fremdkörper aus der Saugdüse.
Spülen Sie das Filtersieb mit Wasser, um kleine Partikel
zu entfernen. Muss das Filtersieb gebürstet werden,
verwenden Sie eine weiche Bürste und reinigen Sie das
Sieb vorsichtig.
Schalten Sie den Roboter aus und prüfen Sie über das
Loch unter dem Schwenkkopf, ob der Impeller von
großen Fremdkörpern blockiert wird. Wenden Sie sich
erforderlichenfalls an Ihren Händler, um weitere
Anweisungen zu erhalten.
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass der
Roboter ausgeschaltet ist, bevor Wartungstätigkeiten
durchgeführt werden.
Entfernen Sie im Schwenkkopf eingeklemmte
Fremdkörper/Schmutz.
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Manga plus

Inhaltsverzeichnis