Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Kokido RC32 Bedienungsanleitung

Autonomer pool-roboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Bei einen Salzwasserpool müssen Sie sich vergewissern, dass das Salz komplett
gelöst ist, bevor Sie den Roboter ins Wasser setzen.

BEDIENUNG

WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
1. Den Roboter am Beckenrand aufstellen. HINWEIS: Den Poolroboter nicht in eine Ecke
und nicht an die Beckenwand stellen. Den Haken des Schwimmers am Griff vom
Schwenkkopf befestigen. Schwimmerabdeckung öffnen und das Seil aus dem
Schwimmer ziehen, bis die der Wassertiefe entsprechende Länge + 0,5 Meter (1.6 ft.)
erreicht ist. Das Seil in die Nut setzen und um die Stange wickeln, bis die Abdeckung fast
an die Stange reicht. Seil in die Nut setzen und Abdeckung wie abgebildet schließen.
2. Schieben Sie den Einschaltknopf in die Position EIN. Die Netz-Leuchtanzeige leuchtet
auf. ACHTUNG: Der Motor startet erst, wenn der Roboter komplett in das Wasser
eingetaucht ist
Netz-Leuchtanzeige
(Grün)
3. Tauchen Sie den Roboter in das Wasser ein. Der Betrieb beginnt automatisch, sobald
der Sensor auf der Oberseite des Schwenkkopfes von Wasser umgeben ist. Lassen Sie
den Roboter auf den Beckenboden sinken und beobachten Sie die ersten Vorwärts- und
Rückwärtsbewegungen auf dem Beckenboden. Bewegt sich der Roboter nicht im
rechten Winkel sondern parallel zu den Beckenseiten, richten Sie den Roboter neu aus,
sodass dessen Vorder-/Rückseite zur Beckenwand gerichtet ist.
Die LED beginnt zu blinken, wenn die Akkuladung unter 10 Minuten ist.
LED Betriebsanzeige:
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Manga plus

Inhaltsverzeichnis