Bedienerprogramm
17
Drücken Sie auf die gewünschte Schaltfläche und geben Sie dann die Netzwerkinformationen an.
–
Wenn die Einstellungen für Softwareschalter so eingerichtet wurden, dass die SMTP-
Authentifizierung (Modus 380) verwendet wird und dass der Benutzername und das Kennwort für
die SMTP-Authentifizierung nicht mit dem POP3-Benutzernamen und dem entsprechenden
Kennwort (Modus 380) ausgetauscht werden, wird [Benutzername für SMTP-Authentifizierung] und
[SMTP-Authentifizierungskennwort] angezeigt.
–
Wenn die Einstellungen für Softwareschalter so eingerichtet wurden, dass geprüft werden soll, ob
Daten angekommen (POP3) sind, bevor eine SMTP-Verbindung aufgebaut wird (Modus 350), wird
[POP3-Benutzername] und [POP3 Passwort] angezeigt.
–
Ausführliche Informationen über die Festlegung der Einstellungen für Softwareschalter finden Sie in
der Bedienungsanleitung – Netzwerk-Administrator.
–
Berühren Sie zum Festlegen einer E-Mail-Adresse für die zu registrierende Kostenstelle [E-Mail-
Adresse (Von)] und geben Sie dann die E-Mail-Adresse ein (max. 64 Zeichen).
–
Berühren Sie zum Festlegen des SMTP-Authentifizierungsbenutzernamens für die zu registrierende
Kostenstelle [Benutzername für SMTP-Authentifizierung] und geben Sie dann den Benutzernamen
ein (max. 64 Zeichen).
–
Berühren Sie zum Festlegen des SMTP-Authentifizierungskennworts für die zu registrierende
Kostenstelle [SMTP-Authentifizierungskennwort] und geben Sie dann das Kennwort ein (max. 32
Zeichen).
–
Berühren Sie zum Festlegen des POP3-Benutzernamens für die zu registrierende Kostenstelle
[POP3-Benutzername] und geben Sie dann den Benutzernamen ein (max. 64 Zeichen).
–
Berühren Sie zum Festlegen des POP3-Kennworts für die zu registrierende Kostenstelle [POP3
Passwort] und geben Sie dann das Kennwort ein (max. 32 Zeichen).
18
Berühren Sie [OK].
Die Netzwerkinformationen sind eingegeben.
19
Berühren Sie [Limit].
Der Bildschirm zum Einstellen des Limits wird angezeigt.
bizhub C200 (Phase2)
12
12-35