Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zu Lautsprecherkabeln; Anschluss Von Lautsprechern; Anschluss Mit Bananensteckern - Teac AP-505 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anmerkungen zu Lautsprecherkabeln

o Verwenden Sie zum Anschluss der Lautsprecher handelsübliche
Laut sprecherkabel.
o Verwenden Sie immer möglichst kurze Kabel. Mit der Länge der
Kabel steigt die Impedanz und das Dämpfungsverhalten wird
beeinträchtigt. Mit der Impedanz erhöht sich zudem die Induktivität
und Kapazität, was sich negativ auf die Höhenwiedergabe auswirkt.
o Verwenden Sie für den linken und den rechten Lautsprecher
Kabel von gleicher Länge.
V
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschluss von
Laut sprechern
o Belegen Sie die Leistungsanschlüsse, nachdem Sie die gesamte
übrige Verkabelung vorgenommen haben.
o Lesen Sie alle Handbücher der Geräte, die Sie anschließen, sorg-
fältig durch und verkabeln Sie diese wie dort beschrieben.
o Wenn Sie die linken und rechten Masseanschlüsse zusammen-
legen (z. B. für den Anschluss eines Subwoofers mit inte grier tem
Verstärker), ist der Betrieb abhängig von der übrigen Verka-
belung evtl. nicht möglich.
ACHTUNG
o Im Ausgangsmodus STEREO oder BI-AMP ist dieses Gerät für
den Betrieb mit Lautsprechern mit einer Nominalimpedanz
von 4 bis 16  Ω ausgelegt. Im Ausgangsmodus BTL muss die
Nennimpedanz 8 bis 16  Ω betragen. Wenn Sie Lautsprecher
mit niedrigeren Impedanz-Werten verwenden, könnte die
Schutzschaltung ausgelöst und die Wiedergabe unterbrochen
werden. Unter Umständen kann ihr Einsatz sogar zu Schäden am
Gerät und den Lautsprechern führen.
o Der rote Schraubkontakt ist für eine positive (¥) und der
schwarze für eine negative (^) Belegung vorgesehen. In der
Regel ist die positive (¥) Ader des Lautsprecherkabels markiert,
damit sie sich leichter von der negativen (^) unterscheiden
lässt. Verbinden Sie die markierte Ader mit der roten Polklemme
(¥) und die nicht-markierte Ader mit der schwarzen (^).
o Wenn der abisolierte Leiter eines Lautsprecherkabels mit einem
anderen Kabel oder einen Anschluss in Berührung kommt, kann
es zu einem Kurzschluss kommen.
o Achten Sie darauf, dass es nicht zu einem Kurzschluss der
Lautsprecherkabel kommt.
o Um Brumm- und andere Störgeräusche zu verhindern, fassen Sie
die Lautsprecherkabel möglichst nicht mit Strom- oder anderen
Kabeln zusammen.

Anschluss von Lautsprechern

Anschluss von Lautsprechern
1
Entfernen Sie am Ende des Lautsprecherkabels
etwa 1 cm der Isolierung und verdrillen Sie die
Einzeldrähte sorgfältig.
2
Drehen Sie die Polklemme gegen den Uhrzei-
gersinn auf.
3
Führen Sie das Kabel in die Öffnung der Pol-
klemme ein und drehen Sie die Endkappe im
Uhr zeigersinn fest:
o Achten Sie beim Anschluss darauf, dass die Isolierung des
Kabels die Klemmen nicht berührt.
4
Prüfen Sie das Kabel durch leichten Zug auf
festen Sitz.

Anschluss mit Bananensteckern

Sie können zum Anschluss auch herkömmliche Bananenstecker
verwenden. Verbinden Sie zuerst die Lautsprecherkabel mit
den Bananensteckern und stecken Sie dann die Stecker in die
Anschluss buchsen.
o Betreiben Sie das Gerät nur mit festgedrehten Polklemmen.
o Lesen Sie sorgfältig die Anleitung der verwendeten Bana nen stecker.
ACHTUNG
Hinweis zur Ausführung für den europäischen Markt
Gemäß den europäischen Sicherheitsvorschriften ist bei der euro-
päischen Variante des Geräts der Anschluss über Bana nen stecker
nicht gestattet.
Die Öffnungen, die zum Anschluss von Bananensteckern ver-
wendet werden können, sind daher mit schwarzen Kappen ver-
schlossen. Verwenden Sie zum Anschluss abisolierte Kabel oder
Kabelschuhe.
Sofern sich eine der schwarzen Kappen löst, bringen Sie sie wieder
an.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis