Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung; Einstellung Der Endanschläge; Option Proportionalsteuerung - Bernard Controls LE Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
1 sicHErHEit
Dieses Gerät entspricht den geltenden Sicherheitsnormen. Um die Sicherheit des Geräts zu gewähr-
leisten, müssen jedoch die Installation, die Wartung und der Betrieb durch qualifiziertes und ausreichend
geschultes Personal erfolgen.
Lesen Sie sich die vorliegende Anleitung vor der Montage und Inbetriebnahme sorgfältig und vollständig
durch.

2 WArtuNG uND LAGEruNG

Wartung
Unsere Servomotoren sind für die gesamte Lebensdauer geschmiert und erfordern keinerlei
Wartung. Wenn der Servomotor in einer sehr feuchten Umgebung verwendet wird, muss einmal
im Jahr überprüft werden, ob sich Kondenswasser im Inneren des Gehäuses gebildet hat.
Lagerung
a) Die Servomotoren in einem sauberen und trockenen Raum lagern und vor starken Temperaturs-
chwankungen schützen. Nicht direkt auf dem Boden lagern.
b) Die vollständige Dichtheit des Deckels sicherstellen.
Der Servomotor ist eingebaut, jedoch noch nicht elektrisch angeschlossen.
Wenn zwischen der Montage des Servomotors und dem elektrischen Anschluss eine längere Zeitspanne
vorgesehen ist:
a) Sicherstellen, dass die Kabelanschlüsse abgedichtet sind und der Deckel hermetisch vers-
chlossen ist.
b) Falls die Montage im Freien durchgeführt wird, den Antrieb mit einer Kunststofffolie abdecken.
Kontrolle nach der Lagerung
a) Eine Sichtkontrolle der Ausrüstung durchführen.
b) Mit der Handsteuerung verschiedene Vorgänge ausführen.,
c) Die Inbetriebnahme entsprechend den vorstehenden Anweisungen durchführen.
3 MONtAGE
Verschrauben Sie den Servomotor auf dem zu motorisierenden Gerät. Man
darf die Antriebe nicht mit der Abdeckung nach unten anbringen. Im Falle der
Gefahr von Wassereindrang sollten die Antriebe nicht mit den Steckern nach
oben angebracht werden.
4 ELEKtriscHEr ANscHLuss
uND ÜBErPrÜFuNGE
Verwenden Sie die mit dieser Anleitung gelieferten Schaltpläne. Beachten Sie die Nummerierung auf den
Steckern (oder der Klemmleiste bei der Verwendung von Klemmverschraubungen).
Überprüfen Sie nach Abschluss der Verkabelung folgende Punkte:
a) Die ordnungsgemäße Stromversorgung anhand der eingravierten Angaben auf dem Typenschild
überprüfen.
b) Sicherstellen, dass die Stecker oder die Klemmverschraubungen nach der Verkabelung ordnungs-
gemäß festgezogen worden sind.
c) Das Ventil im Handbetrieb (Schraubendreher oder 13-mm-Schraubenschlüssel) in Mittelstellung brin-
gen.
8
Vorsicht: Die Handsteuerung darf in keinem Fall mit einem
Elektroschrauber oder ähnlichen Geräten betätigt werden.
d) Zuerst die elektrische Steuerung zum Öffnen, dann zum Schließen betätigen. Sicherstellen, dass die Drehrich-
tung des Servomotors korrekt ist und der Motor in der gewählten Position anhält.
Falls Störungen auftreten, die Verkabelung überprüfen.
5 EiNstELLuNG DEr ENDANscHLÄGE
Die Endanschläge begrenzen mechanisch den Weg des Servomotors. Zwei Schrauben, die jeweils
auf einer Seite des Gerätetypenschilds befinden, ermöglichen die Einstellung der Endanschläge in
einem Bereich von 2 Grad an jedem Endpunkt.
Der Servomotor wird in geöffneter und geschlossener Stellung durch Auslösung des Überlastbegrenzers gestoppt.
Erinnerung: Der Servomotor ist werkseitig auf einen Weg vom 90° voreingestellt.
Wenn der Motor bei Lieferung auf einem Ventil montiert ist, wurde die Einstellung
der offenen/geschlossenen Stellungen durch den Armaturenhersteller vorgenommen.
Verfahren zur Einstellung der mechanischen Endanschläge:
1 Umdrehung der Einstellschraube = 4 Grad des Stellwinkels am Gerät.
a) Das Ventil in die geschlossene Stellung bringen.
Wenn das Gerät anhält, bevor das Ventil vollständig schließt, die Einstellschraube des Endanschlags
herausdrehen
.
Wenn hingegen die geschlossene Stellung vor dem Abschalten des Servomotors überschritten wird, den
Servomotor mit der Handsteuerung in die richtige Position bringen und die Einstellschraube bis zum
Anschlag festziehen (nicht überdrehen).
b) Das Ventil in die geöffnete Stellung bringen.
Wenn das Gerät stoppt, bevor das Ventil vollständig geöffnet ist, die Einstellschraube des
Endanschlags herausdrehen
.
Wenn im Gegenteil die geöffnete Stellung vor dem Abschalten des Servomotors überschritten wird, den
Servomotor mit der Handsteuerung in die richtige Position bringen und die Einstellschraube bis zum
Anschlag festziehen (nicht überdrehen).
c) Zur Überprüfung einen Schließ- und einen Öffnungsvorgang durchführen.

6 OPtiON PrOPOrtiONALstEuEruNG

Diese Karte ermöglicht es, das Ventil auf Zwischen-
positionen einzustellen. Den elektrischen Anschluss
entsprechend dem Schaltplan Positionierer-Version
ausführen.
Konfiguration:
Auf der Karte befinden sich drei Mikroschalter, mit de-
nen die Signalarten für die Steuerung und die Rück-
meldung konfiguriert werden können.
Einstellungen:
Vorsicht: Bestimmte Teile der Karte befinden sich unter Hochspannung.
Position des
Eingangs-
Ausgangs-
Schalters
signal
signal
1
2
3
Ausgang
0-10V
0-10V
B
B
B
B
4-20mA
4-20mA
A
A
A
A
0-20mA
0-20mA
B
A
A
A
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lea

Inhaltsverzeichnis